Ulm News, 31.07.2020 13:00
Stadtwerke verlegen Fernwärmeleitung in der Turmstraße
Die Stadtwerke beginnen im August damit, eine Fernwärmeleitung in der Turmstraße zu verlegen. Die Turmstraße ist daher bis Ende September abschnittsweise nur halbseitig befahrbar.
Ab 5. August arbeiten Leitungsbautrupps in der Neu-Ulmer Turmstraße in Ulm. Zwischen der Einmündung Memminger Straße und der Gla- cis-Bastion werden etwa 200 Meter Fernwärmeleitungen verlegt. Die Arbeiten dauern rund acht Wochen und werden voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein. Die Leitung verstärkt das Neu-Ulmer Fernwärmenetz im südwestli- chen Bereich des Bahntrogs und sichert so die Wärmeversorgung in der Stadt ab. Der jetzt zu bauende Leitungsabschnitt gehört zu einer insgesamt rund 600 Meter langen, neuen Fernwärmeachse. Diese wird von der Glacis-Bastion aus über die Memminger Straße bis zum Kreisel Memminger Straße/Bahnhofstraße verlaufen. Dafür sind zwei weitere Bauabschnitte erforderlich und für Herbst 2020 eingeplant. Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze investieren rund 1 Million Euro. In der Turmstraße arbeiten sich die Bautrupps in vier Abschnitten von jeweils 50 Metern Länge vor. Die Fernwärmetrasse endet in Höhe des Hauses Nummer 44. Der zwei Meter breite Leitungsgra- ben verläuft abschnittsweise auf der linken beziehungsweise rechten Straßenseite. Die Zufahrten zu den Grundstücken werden offenge- halten. Die SWU informiert die Anwohner über eine Mitteilung im Briefkasten.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen