Ulm News, 30.07.2020 12:41
Jacob Mampuya bleibt den scanplus baskets treu
Shooting-Guard Jacob Mampuya spielt auch in der Regionalliga für die scanplus baskets Elchingen. Das gab der Verein jetzt bekannt.
Mit welchen Ambitionen die scanplus baskets Elchingen in die 1. Regionalliga-Saison starten, zeigt eine weitere, mehr als positiv überraschende Personalie. Mit dem 2,00 Meter großen Shooting-Guard Jacob Mampuya war den Elchen im vergangenen Jahr ein echter Transfercoup gelungen. Umso erfreulicher, dass der 1994 in Berlin geborene Erfolgsgarant und Sympathieträger dem Team treu bleibt und der kommenden Spielzeit seinen Stempel aufdrücken will. In der Meistersaison 2019/20 gehörte Jacob Mampuya, der vom FC Schalke 04 Basketball zu den scanplus baskets Elchingen gewechselt war, zu den Dauerläufern mit Spielzeiten um die 30 Minuten und in der Spitze über 40 Minuten.
Bei der Treffsicherheit zeigte er über die Saison hinweg zwar Schwankungen, er konnte aber immer wieder Highlights mit bis zu 31 Punkten unterm und vor dem Korb setzen. Mit dem athletischen Allrounder, der auf allen Guard-Positionen zu glänzen weiß, konnten die scanplus baskets Elchingen einen trotz seiner erst 26 Jahre extrem erfahrenen Spieler weiterverpflichten. Er war in der Vergangenheit in den gegnerischen Teams für die Elche häufig ein harter Brocken.
Ob bei den Spielen gegen die Giants aus Nördlingen vor mehr als vier Jahren oder beim legendären dritten Halbfinalspiel der Saison 2016/17 gegen die Lions aus Karlsruhe, bei dem Jacob mit 22 Punkten eine Aufsteiger-Gala bot. Weitere wichtige Stationen waren für ihn die Tübinger Tigers, für die er insgesamt 16 Bundesliga-Partien bestritt, um dann im Dezember 2018 zum Team des FC Schalke 04 Basketball zu wechseln. Nun also sucht Jacob Mampuya eine ganz besondere Herausforderung und will zu einem der Führungsspieler im Team des Teams Herren 1 der scanplus baskets werden.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen