Ulm News, 30.06.2020 15:55
Geschichte der grafischen Benutzeroberfläche
Bevor wir uns dem Thema einer grafischen Benutzeroberfläche widmen können, müssen wir historische Betrachtungsweisen berücksichtigen. Immerhin galt ein Graphical User Interface Design vielerorts als nicht wichtig. Zumindest galt diese Devise solange bis ein gewisser Steve Jobs dessen Bedeutung erkannte und eine grafische Benutzeroberfläche auf den neuen PCs von Apple als wichtigsten Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit bezeugte.
Es musste mitunter starke Überzeugungsarbeit geleistet werden und dadurch kann auch keine Selbstverständlichkeit daraus abgeleitet werden. Immerhin bedarf es auch sehr unterschiedlicher Zieldefinition, was eine grafische Benutzeroberfläche können muss. Hier muss auch der historische Kontext in Bezug zu den aktuellen Verhältnissen gestellt werden.
Diesbezüglich muss man auch den realen Bezug eines Computers in zeitlich historischen Kontext stellen. Vielerorts hat sich im Laufe der Zeit aber ein Bewusstseinsprozess etabliert, der durchwegs nicht klein zu reden ist. Heute gilt eine solches Design als Standard und gerade im Zuge der aktuellen Entwicklungen von Spielen gewinnt der Bereich neuerlich an Bedeutung. Die grafische Darstellung ist daher als wichtiger Aspekt beim Verkauf eines PCs hinzugekommen.
Was sich allerdings durch die aktuelle Entwicklung im Handheld Bereich als neue Herausforderung etabliert hat, ist jene, den technischen Standard auch auf Ebene der Smartphones zu etablieren. Mitunter lassen sich diese Aspekte auch er schwerlich darstellen, weil einfach gesprochen auch der notwendige Platz nicht vorhanden ist, um Grafikkarten und Speicherkapazität in immer kleiner werdenden Smartphones unterzubringen. Der Kunde verlangt jedoch danach, was die Hersteller oftmals zu fast unlösbaren Herausforderungen stellt.
Kommerzielle Nutzung von grafischen Benutzeroberflächen
Diese Art von Benutzeroberfläche ermöglicht es Benutzern, Elemente auf dem Bildschirm mit einer Mau oder sogar einem Finger zu bearbeiten. Gerade beim Angebot von technisch komplexen Spielen sind diese Art von Schnittstelle wichtig. Der Grund liegt darin, weil dadurch auch viele Schnittstellen die grafische Benutzeroberfläche optimieren kann. So zum Beispiel ermöglicht es Textverarbeitungs- oder Webdesign-Programmen den Standard zu halten.
Ein weiterer Vorteil liegt in der optimierten Abarbeitung von Befehlen, die sich oft in der Programmkette verirren.
Vorteile für Unternehmen
Man denkt in diesem Zusammenhang häufig nur an den Endkunden. Was oftmals im Verborgenen bleibt ist der Umstand, dass die grafische Benutzeroberfläche auch in kommerziellen Anwendungen einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Produktivität leisten. Man denke in diesem Zusammenhang nur an Architekten.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen