ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.06.2020 21:54

29. June 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zehn Coronavirus-Infektionen: In Neu-Ulm, Senden und Vöhringen 98 Kinder und Erwachsene in Quarantäne


Im Landkreis Neu-Ulm gibt es aktuell zehn bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion. Unter den Infizierten sind Schul- und Kindergartenkinder aus Neu-Ulm. Ebenfalls wurden Kindergartengruppen in Senden und Vöhrungen  getestet und in Quarantäne geschickt. Insgesamt befinden sich im Zusammenhang mit diesen Fällen in Neu-Ulm, Senden und Vöhringen 98 Personen in Quarantäne.

Im Landkreis Neu-Ulm gibt es aktuell zehn bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion. Damit sind im Vergleich zum vergangenen  Freitag drei Neu-Infektionen hinzugekommen. Von den bestätigten Fällen befindet sich keine Person in klinischer Behandlung. Insgesamt sind in den letzten sieben Tagen sieben neue Fälle hinzugekommen. Unter den bestätigten Fällen befinden sich auch Schul- bzw. Kindergartenkinder, weshalb die jeweiligen Gruppen in Quarantäne geschickt wurden. Das berichteten heute Landrat Thorsten Freudenberger, der Öffentliche Gesundheitsdienst und das Staatliche Schulamt im Rahmen einer Pressekonferenz. 
Jeweils ein bestätigter Fall ist in zwei Klassen der Grundschule Neu-Ulm Weststadt aufgetreten. Die jeweiligen Schulgruppen befinden sich deshalb in Quarantäne. In diesem Zusammenhang wurde ebenfalls eine Hortgruppe in der Weststadt in Quarantäne geschickt, da die Kinder aus den betroffenen Grundschulklassen auch die Hortgruppe besucht haben. Testungen wurden veranlasst und die Ergebnisse hierzu haben ergeben, dass sich kein weiteres Kind mit dem Virus angesteckt hat. Einen bestätigten positiven Fall gibt es in einer Grundschulklasse in Senden. Die betroffene Schulgruppe wurde ebenfalls in Quarantäne geschickt.
Ebenfalls vorsorglich in Quarantäne geschickt wurde in diesem Zusammenhang eine Kindergartengruppe in Senden, da ein Geschwisterkind den Kindergarten besucht. Einen weiteren bestätigten Fall gibt es in einem Kindergarten in Vöhringen. Die betroffen Gruppe befindet sich ebenfalls in Quarantäne. Für Senden und Vöhringen wurden ebenfalls Testungen veranlasst. Die Ergebnisse liegen jedoch noch nicht vor.
Insgesamt befinden sich im Zusammenhang mit diesen Fällen in Neu-Ulm, Senden und Vöhringen 98 Personen in Quarantäne.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öffentlichen Gesundheitsdienstes im Landratsamt Neu-Ulm haben in den vergangen Tagen mit Hochdruck daran gearbeitet, die Infektionsketten nachzuverfogen und Kontaktpersonen zu ermitteln. „Es besteht kein Grund zur Panik, aber wir sind sensibilisiert und nach wie vor wachsam“, sind sich Landrat Thorsten Freudenberger, Dr. Stephanie Kurz vom Öffentlichen Gesundheitsdienst und Dr. Ansgar Batzner vom Staatlichen Schulamt einig. Generell sollte darauf geachtet werden, Kinder, die Symptome aufweisen, nicht in die Einrichtung zu schicken, sondern den jeweiligen Arzt erst einmal telefonisch zu kontaktieren. Dann sollte abgeklärt werden, ob es sich um eine Infektion mit dem Coronavirus oder eine andere Erkrankung handelt.
Ein weiterer wichtiger Hinweis betrifft – nicht nur mit Blick auf die Sommerferien – das Reisen: Zum 15. Juni hat das Auswärtige Amt die weltweite Reisewarnung für EU-Länder, Schengen-Staaten und Großbritannien aufgehoben. Die allgemeine Reisewarnung wird durch spezifische Reisehinweise für einzelne Länder und Regionen ersetzt. Deshalb sollte man sich vor Reiseantritt unbedingt über die aktuellen Voraussetzungen und Regelungen in der jeweiligen Zielregion sowie die damit verbundenen Bedingungen für eine Wiedereinreise in Deutschland bzw. Bayern erkundigen.
Wer in Bayern aus einem Land bzw. einer Region einreist, das laut Robert Koch Institut als Risikogebiet ausgewiesen ist, muss sich umgehend 14 Tage in Quarantäne begeben und eine E-Mail schreiben an gewerberecht@lra.neu-ulm.de. Dabei müssen die Kontaktdaten, das Einreisedatum und das Land/die Region, aus der man eingereist ist, angegeben werden. Eine Ausnahme von dieser Quarantänepflicht kann bestehen, wenn d er jeweilige Einreisende durch ein ärztliches Zeugnis nachweisen kann, dass er nicht mit SARS-CoV-2 infiziert ist (bzw. zum Zeitpunkt der Testung kein SARS-CoV-2 nachgewiesen werden konnte).



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben