Ulm News, 09.06.2020 15:00
Im SWU-Kundenzentrum wieder persönliche Beratung möglich
Drei Monate nach der durch Corona bedingten Schließung fahren die Stadtwerke die Dienstleistungen im Service-Center Neue Mitte nach und nach wieder hoch. Ab Montag, 15. Juni können SWU-Kunden ihr Beratungsgespräch auch wieder persönlich mit dem zuständigen Ser- vice-Mitarbeiter führen.
Voraussetzung ist aber die vorherige Terminvereinbarung: online über www.swu.de/termin oder telefonisch unter (07 31) 1 66 - 28 00. Zweite Voraussetzung: Besucher müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Besucher, die wegen Energiethemen kommen, gelangen nur über den Seiteneingang Brautgasse in das Gebäude. Sie werden am Eingang empfangen. „Anmeldepflicht und der separate Zugang erleichtern uns die Kontrolle darüber, dass nicht zu viele Menschen auf einmal im Haus sind und die Abstandsregeln eingehalten werden“, sagt Patrick Schönbein, Manager des Service-Centers Neue Mitte.
Teils persönlich, teils per Telefon, teils per Video-Chat SWU traffiti im Erdgeschoss des Kunden-Centers (Eingang über Neue Straße) ist bereits seit April wieder geöffnet. Am 15. Juni öffnen nun die SWU-Kasse und der Kundenservice Energie; dort können zum Bei- spiel Fragen zu Tarifen und Rechnungen geklärt werden.
Auch die persönliche Beratung zur SWU-Kundenkarte (SWU SchwabenCard) und zur Karte für die Strom-Ladesäulen wird im Service-Center wieder angeboten. Nach wie vor ausschließlich per Telefon erreichbar ist je- doch die Beratung der SWU TeleNet zu Telekommunikation, TV und Radio; dafür ist die Nummer (07 31) 166 - 2820 geschaltet. Was die Energieberatung anbelangt, zum Beispiel, wenn es um energetische Haussanierungen geht, gibt es zwei Möglichkeiten: per Telefon unter (07 31) 166 - 2810 oder per Video-Chat; dazu muss die Website swu.de/termin angewählt werden.
Vorerst noch geschlossen bleibt der Konzertkarten-Verkauf. Diesen betreibt die ulmtickets.de; deren Telefon-Hotline ist erreichbar unter (07 31) 20 641-150. Das Service-Center Neue Mitte ist geöffnet montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr; SWU traffiti ist zusätzlich noch am Samstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen