Ulm News, 03.06.2020 14:43
Verdächtiger nach Brand in Untersuchungshaft
Der Brand in einem Ulmer Haus im Ausstellungsgelände in der Friedrichsau am Pfingstmontag soll durch einen Mann gelegt worden sein. Das teilen Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei jetzt mit.
Gegen den 25-Jährigen erging auf Antrag der Ulmer Staatsanwaltschaft bereits ein Haftbefehl. Bei den Ermittlungen zur Brandursache des Feuers auf dem Ulmer Messegelände hatten sich - wie ulm-news berichtete - schnell Hinweise auf eine Brandstiftung ergeben. Darauf deuteten die Spuren im Haus hin. Zudem war die Polizei in den Stunden zuvor schon zweimal an dem Haus, das bis dahin von einem Paar mit Erlaubnis des Eigentümers bewohnt worden war.
Die Beiden waren nach Erkenntnissen der Ermittler im Laufes des Abends in Streit geraten. Der Streit wurde so heftig, dass die Frau zweimal die Polizei um Hilfe rief. Beidemals war der 25-Jährige nicht mehr da, als die Polizei kam. Auch die Suche nach ihm blieb zunächst ergebnislos.
Nach dem zweiten Streit sorgte die Polizei für eine andere Unterkunft für die Frau, damit sie vor ihrem Partner ihre Ruhe hat. Später, so die Erkenntnisse der Ermittler, sei der 25-Jährige erneut in das Haus gekommen. Dort soll er Feuer gelegt und anschließend das Haus verlassen haben. In der Wielandstraße habe er anschließend zwei Mülltonnen in Brand gesetzt. Hier entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro. Am frühen Montag nahmen Polizeibeamte den 25-Jährigen fest, nachdem den Ermittlern sein Aufenthaltsort bekannt geworden war. Aufgrund des dringenden Verdachts gegen den Mann, den die weiteren Spurenauswertung erhärtete, erließ der zuständige Richter am Amtsgericht auf Antrag der Ulmer Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl. Der 25-Jährige befindet sich seither in Untersuchungshaft. Der Brand war, wie berichtet, am Pfingstmontag gegen 2 Uhr gemeldet worden. Passanten hatten die Flammen in einem der Ausstellungshäuser entdeckt und die Feuerwehr verständigt.
Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr entstand Sachschaden von rund 100.000 Euro. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf und sicherte die Spuren. Die Ergebnisse führten schließlich zur Festnahme des 25-Jährigen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







