Ulm News, 03.06.2020 12:13
Dankeschön-Tasche für ehrenamtliche Helfer in Neu-Ulm
Die Stadt Neu-Ulm bedankt sich bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die seit Wochen in der Corona-Krise anpacken, mithelfen und für andere da sind. Als Präsent gibt es eine speziell für die Helfer hergestellte Dankeschön-Tasche.
Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger hat die Taschen an die Mitarbeiter der Neu- Ulmer Ehrenamtsbörse übergeben, die wiederum die Verteilung an die Ehrenamtlichen übernehmen. „Corona betrifft uns alle. Wir alle leben seit Monaten mit dieser unsichtbaren Gefahr und haben mit Einschränkungen zu kämpfen. Umso bedeutender ist es, dass sich viele Neu- Ulmerinnen und Neu-Ulmer in dieser Krise für andere einsetzen und ihren Mitmenschen helfen. Ihnen allen möchten wir mit den Taschen „Danke“ sagen“, so Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger. Möglich gemacht hat die Anschaffung der Taschen der Freistaat Bayern. Er hat den Kommunen Geld zur Verfügung gestellt, das für soziale Bürgerprojekte während der Corona- Pandemie verwendet werden kann. „Die Stadt Neu-Ulm hat sich dafür entschieden, kein bestimmtes Projekt zu unterstützen, sondern die Menschen zu bedenken, die hinter den Projekten stehen und sich tagtäglich einbringen“, so Albsteiger.
Die Organisation rund um die Taschen – von der Gestaltung über die Befüllung bis hin zur Verteilung – hat die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse übernommen. Befüllt sind sie übrigens mit Dingen zum Selbstschutz, wie beispielsweise Masken, Pressemitteilung Einmalhandschuhen und Desinfektionsmittel. Aber auch Produkte für die Selbstfürsorge, wie Handcreme oder Nervennahrung, sind enthalten. Die Ehrenamtsbörse verteilt die 500 Taschen in den kommenden Tagen an Ehrenamtliche, die bereits seit Beginn der Corona-Pandemie aktiv sind. Hierzu gehören beispielsweise Helferinnen und Helfer der Nachbarschaftshilfe, die Masken genäht haben, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tafelladens oder aber Freiwillige, die sich als Lern- und Familienpaten engagieren.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen