Ulm News, 29.05.2020 23:54
Wohnhaus in Brand geraten
Dicker schwarzer Rauch drang am Freitagnachmittag aus einer Garage in Berghülen.
Text/foto: Thomas Heckmann
Kurz nach halb fünf Uhr am Nachmittag bemerkten Nachbar den Brand und alarmierten die Feuerwehr. Anfangs ging die Feuerwehr aufgrund der Notrufe von einem Garagenbrand aus, musste jedoch nach einer ersten Lageerkundung erkennen, dass es sich um einen Wohnhausbrand handelt. Von der Garage ausgehend hatten sich die Flammen über eine Zwischendecke in den Dachstuhl das angebauten Wohnhauses gefressen. Rund 40 Feuerwehrleute aus Berghülen und Blaubeuren kämpften von mehreren Seiten gegen die Flammen. Dazu musste auch ein Teil des Daches geöffnet werden, um an Glutnester heranzukommen. Gegen 19 Uhr konnte das erlösende „Feuer aus“ gemeldet werden. Insgesamt acht medizinische Helfer waren ebenfalls im Einsatz, neben Helfern des Helfer-vor-Ort-Systems sicherte eine Rettungswagen-Besatzung den Einsatz der 17 Feuerwehrleute ab, die mit ihren Atemschutzgeräten im Innenangriff und direkt am brennenden Gebäude dem gefährlichen Brandrauch ausgesetzt waren. Auch ein Notarzt war vor Ort, der das Bewohner-Ehepaar untersuchte. Körperlich unverletzt wurden die beiden an zwei Notfallseelsorger zur weiteren Betreuung übergeben. Nach den ersten Ermittlungen der Polizei dürfte die unsachgemäße Bedienung eines Gasbrenners den Brand ausgelöst haben, daher gehen die Ermittler von fahrlässiger Brandstiftung aus. Das Wohnhaus ist derzeit nicht bewohnbar, den Sachschaden schätzt die Polizei auf einen unteren sechsstelligen Betrag.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen