Ulm News, 27.05.2020 16:22
Entscheidung gefallen: Regionalliga-Saison wird zum 30. Juni beendet
Am Mittwochabend haben die verantwortlichen Gremien der Regionalliga Südwest beschlossen, die Saison zum 30. Juni zu beenden, da aufgrund der aktuellen Lage nicht absehbar ist, wann der Spielbetrieb in allen an der Staffel beteiligten Bundesländern wieder möglich sein wird. Außerdem wurde beschlossen, dass der 1. FC Saarbrücken dem DFB als Meister und damit Aufsteiger in die dritte Liga gemeldet wird.
Außerdem wird es in dieser Saison keine Absteiger aus der Regionalliga Südwest geben. Vier Vereine werden aus den Oberliga-Staffeln in die Regionalliga aufsteigen. Nach aktuellem Stand sind dies mit Eintracht Stadtallendorf (Hessenliga), TSV Schott Mainz (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar), dem VfB Stuttgart II (Oberliga Baden-Württemberg) und dem KSV Hessen Kassel (Hessenliga).
Die neue Saison wird frühestens am 1. September 2020 starten, auch dies haben die Gremien gestern beschlossen. Im Vorfeld wurde mit allen Vereinen in regelmäßigem Austausch über die Situation beraten und deren Meinungsbilder eingeholt. „Der Austausch mit den Vereinen der Regionalliga Südwest war jederzeit offen, fair und konstruktiv“, lobt Geschäftsführer Sascha Döther.
U19 bleibt in der Bundesliga
Bereits am Montag wurde auf dem außerordentlichen DFB-Bundestag entschieden, dass auch die A-Junioren Bundesliga zum 30.06.2020 beendet wird. Da es auch hier keine Absteiger gibt, wird die U19 der Spatzen auch in der nächsten Saison in der höchsten deutschen Spielklasse antreten. Die endgültigen Entscheidungen auf Verbandsgebiet (WFV) und der Oberliga Baden-Württemberg (Spielklasse U17 & U15) stehen noch aus, sodass es für die weiteren Nachwuchsmannschaften aktuell noch keine finale Information gibt.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen