Ulm News, 27.05.2020 16:22
Entscheidung gefallen: Regionalliga-Saison wird zum 30. Juni beendet
Am Mittwochabend haben die verantwortlichen Gremien der Regionalliga Südwest beschlossen, die Saison zum 30. Juni zu beenden, da aufgrund der aktuellen Lage nicht absehbar ist, wann der Spielbetrieb in allen an der Staffel beteiligten Bundesländern wieder möglich sein wird. Außerdem wurde beschlossen, dass der 1. FC Saarbrücken dem DFB als Meister und damit Aufsteiger in die dritte Liga gemeldet wird.
Außerdem wird es in dieser Saison keine Absteiger aus der Regionalliga Südwest geben. Vier Vereine werden aus den Oberliga-Staffeln in die Regionalliga aufsteigen. Nach aktuellem Stand sind dies mit Eintracht Stadtallendorf (Hessenliga), TSV Schott Mainz (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar), dem VfB Stuttgart II (Oberliga Baden-Württemberg) und dem KSV Hessen Kassel (Hessenliga).
Die neue Saison wird frühestens am 1. September 2020 starten, auch dies haben die Gremien gestern beschlossen. Im Vorfeld wurde mit allen Vereinen in regelmäßigem Austausch über die Situation beraten und deren Meinungsbilder eingeholt. „Der Austausch mit den Vereinen der Regionalliga Südwest war jederzeit offen, fair und konstruktiv“, lobt Geschäftsführer Sascha Döther.
U19 bleibt in der Bundesliga
Bereits am Montag wurde auf dem außerordentlichen DFB-Bundestag entschieden, dass auch die A-Junioren Bundesliga zum 30.06.2020 beendet wird. Da es auch hier keine Absteiger gibt, wird die U19 der Spatzen auch in der nächsten Saison in der höchsten deutschen Spielklasse antreten. Die endgültigen Entscheidungen auf Verbandsgebiet (WFV) und der Oberliga Baden-Württemberg (Spielklasse U17 & U15) stehen noch aus, sodass es für die weiteren Nachwuchsmannschaften aktuell noch keine finale Information gibt.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen