Ulm News, 21.05.2020 00:00
Grüne, CDU und SPD: Ansichten von Xavier Naidoo nicht mit Grundkonsens von Ulm kompatibel
Die Grünen, CDU und SPD haben einen Resolutionsentwurf zum im Juni 2021 in Wiblingen geplanten Konzert des Popsängers Xavier Naidoo an den Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch weitergeleitet. In der Resolution heißt es: Das Grundgesetz schütze zurecht die Meinungsfreiheit und die Freiheit der Kunst. Eine Zensur finde daher nicht statt. Allerdings stellen die Räte klar, dass die Ansichten des Popstars nicht mit dem Grundkonsens der internationalen Stadt kompatibel seien.
Der Popmusiker Xavier Naidoo hätte am 25. Juli 2020 im Klosterhof Ulm-Wiblingen, einer landeseigenen Liegenschaft, auftreten sollen. Das Konzert wurde inzwischen wegen der Corona- Krise abgesagt und ins Jahr 2021 verschoben. Naidoo hat sich in Videos, bei Auftritten, in seinen Songs und bei anderen Veranstaltungen immer wieder eindeutig frauenfeindlich, rassistisch, antisemitisch und fremdenfeindlich geäußert. Erst vor wenigen Tagen habe er behauptet, so schreiben die Ulmer Räte, dass das Corona-Virus eine Verschwörung sei und die Regierung das Virus als tödliche Waffe nutze.
Ulm sei eine offene, demokratische und solidarische Stadt, die all ihren Bürgerinnen und Bürgern gleich welcher Herkunft eine gemeinsame Heimat biete; diese Maxime leite den Gemeinderat und die Verwaltung, heißt es in dem Schreiben. "Unser Grundgesetz schütze zurecht die Meinungsfreiheit und die Freiheit der Kunst. Eine Zensur findet nicht statt und wird auch nicht angestrebt. Der Ulmer Gemeinderat stellt jedoch unmissverständlich klar, dass die Ansichten des Herrn Naidoo mit dem Grundkonsens der Internationalen Stadt Ulm nicht kompatibel sind", heißt es in dem gemeinsamen Schreiben von Grünen, CDU und SPD.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








