Ulm News, 21.05.2020 00:00
Grüne, CDU und SPD: Ansichten von Xavier Naidoo nicht mit Grundkonsens von Ulm kompatibel
Die Grünen, CDU und SPD haben einen Resolutionsentwurf zum im Juni 2021 in Wiblingen geplanten Konzert des Popsängers Xavier Naidoo an den Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch weitergeleitet. In der Resolution heißt es: Das Grundgesetz schütze zurecht die Meinungsfreiheit und die Freiheit der Kunst. Eine Zensur finde daher nicht statt. Allerdings stellen die Räte klar, dass die Ansichten des Popstars nicht mit dem Grundkonsens der internationalen Stadt kompatibel seien.
Der Popmusiker Xavier Naidoo hätte am 25. Juli 2020 im Klosterhof Ulm-Wiblingen, einer landeseigenen Liegenschaft, auftreten sollen. Das Konzert wurde inzwischen wegen der Corona- Krise abgesagt und ins Jahr 2021 verschoben. Naidoo hat sich in Videos, bei Auftritten, in seinen Songs und bei anderen Veranstaltungen immer wieder eindeutig frauenfeindlich, rassistisch, antisemitisch und fremdenfeindlich geäußert. Erst vor wenigen Tagen habe er behauptet, so schreiben die Ulmer Räte, dass das Corona-Virus eine Verschwörung sei und die Regierung das Virus als tödliche Waffe nutze.
Ulm sei eine offene, demokratische und solidarische Stadt, die all ihren Bürgerinnen und Bürgern gleich welcher Herkunft eine gemeinsame Heimat biete; diese Maxime leite den Gemeinderat und die Verwaltung, heißt es in dem Schreiben. "Unser Grundgesetz schütze zurecht die Meinungsfreiheit und die Freiheit der Kunst. Eine Zensur findet nicht statt und wird auch nicht angestrebt. Der Ulmer Gemeinderat stellt jedoch unmissverständlich klar, dass die Ansichten des Herrn Naidoo mit dem Grundkonsens der Internationalen Stadt Ulm nicht kompatibel sind", heißt es in dem gemeinsamen Schreiben von Grünen, CDU und SPD.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen








