ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.05.2020 13:42

10. Mai 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Der Vorhang ist gefallen: Theater Ulm beendet aktuelle Spielzeit


Die Mitglieder des Hauptausschusses der Stadt Ulm haben in ihrer Sondersitzung  weitreichende Entscheidungen getroffen. So wird die aktuelle Spielzeit am Theater Ulm aufgrund der Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie für beendet erklärt. Das Abonnementsystem wird für die kommende Saison ausgesetzt.

Aufgrund der Corona-Verordnung der Landesregierung wurde der Spielbetrieb sämtlicher Bühnen Baden-Württembergs seit dem 17. März eingestellt, in der aktualisierten Verordnung bis zum 10. Mai. Für das Theater Ulm steht mit dem heutigen Beschluss fest, dass der Spielbetrieb vor der Sommerpause nicht mehr aufgenommen wird. Die Ulmer Bürgermeisterin Iris Mann betont, Publikum und Theater benötigten dringend Planungssicherheit. »Es ist nicht vermittelbar, dass bis zum Sommer in Ulm fast alle öffentlichen Veranstaltungen wegen der Corona-Krise abgesagt worden sind, aber das Theater Ulm aufgrund der befristeten Landesverordnung noch immer einen Vorstellungsbetrieb bis Juli unterstellen muss«. Der Abbruch der Spielzeit sei zwar bitter, aber das Theater könne nun wenigstens vorstellungsbezogene Aufwendungen einsparen, so Iris Mann. Das Theater rechnet bis zum Spielzeitende mit einem Einnahmeverlust von 1,4 Mio. Euro. Der Theaterfreunde e.V. hatte vor kurzem seine Mitglieder und alle Abonnentinnen und Abonnenten aufgerufen, auf die Rückerstattung der Zahlungen für abgesagte Abonnementvorstellungen zu verzichten und die Summe stattdessen zu spenden. Dies würde für das Theater in der momentan finanziell angespannten Situation eine enorme Unterstützung bedeuten. Unabhängig von dieser sehr hilfreichen Initiative ist der Karten- und Aboservice des Theaters derzeit intensiv mit der Aufarbeitung aller Buchungen aus der bisherigen Schließungsphase beschäftigt. Das Theater bittet die Zuschauerinnen und Zuschauer um Geduld und Verständnis, da viel Zeit benötigt wird, um diese Vorgänge abzuarbeiten. Momentan ist nicht absehbar, wann und unter welchen Auflagen der Proben- und Spielbetrieb am Theater Ulm wiederaufgenommen werden kann. Dadurch ist es derzeit nicht möglich, verbindliche Aussagen für die kommende Spielzeit zu treffen. Vermutlich dürfen bis auf weiteres Vorstellungen nur bei Einhaltung des Mindestabstands im Zuschauerraum durchgeführt werden, was eine Reduzierung der Sitzplatzkapazität im Großen Haus von 815 auf ca. 150 Plätze bedeutet. Der Hauptausschuss hat angesichts dieser Planungsunsicherheit zugestimmt, den Abonnentinnen und Abonnenten zu empfehlen, ihr Abonnement für die Spielzeit 2020/2021 ruhen zu lassen und es in der Spielzeit 2021/2022 wieder auf den angestammten Plätzen fortzusetzen. Mit dieser Vereinbarung wird die Abo- Gebühr ausgesetzt, so dass das Theater Ulm dadurch einen Einnahmeverlust in Höhe von rund 1,5 Mio. Euro einkalkulieren muss. Zu gravierenden Verlusten würde es ohnehin kommen, wenn im Zuge der Kapazitätsbeschränkungen sowohl Stücktitel als auch Termine nicht gehalten werden könnten, unterstreicht Verwaltungsdirektorin Angela Weißhardt. Wichtig sei, den Abonnentinnen und Abonnenten ungeachtet dessen eine klare Perspektive aufzuzeigen. Der Nutzen könne eine langfristige Kundenbindung sein. In einem Schreiben an die Abonnentinnen und Abonnenten wird darum geworben, das für das Abonnement eingeplante Budget zu nutzen, um zur gegebenen Zeit gezielt Vorstellungen und Konzerte im Freiverkauf mit einem Preisnachlass von 10 Prozent zu buchen. Intendant Kay Metzger ist zuversichtlich, dass auch unter erschwerten Voraussetzungen das Publikum treu und interessiert bleibe. »Not macht erfinderisch, Theater wird auch unter diesen Bedingungen faszinieren und Freude bereiten«, so Metzger. In Zusammenarbeit mit der künstlerischen und technischen Leitung werden bereits attraktive Theaterangebote als Alternativen für die kommende Spielzeit geplant und vorbereitet. Das Theater Ulm informiert sein Publikum kurzfristig über den Spielplan für S eptember und Oktober.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben