Ulm News, 08.05.2020 17:39
Radfahrer schwer verletzt
Am Freitag stießen bei Ulm ein Auto und ein Radfahrer zusammen.
Radfahrer lebensgefährlich verletzt Ein Sachverständiger für Unfallanalytik rekonstruiert einen schweren Verkehrsunfall vom Freitagmittag, bei dem ein 81-jähriger Radfahrer lebensgefährlich verletzt wurde. Gegen 12.30 Uhr wollte der Senior vom Ulmer Stadtteil Wiblingen kommend vor Unterweiler links abbiegen, als er von einem Auto erfasst wurde. Über drei Stunden war die Landesstraße zwischen der B30-Ausfahrt Ulm-Donaustetten und Illerkirchberg gesperrt, um den schwerverletzten Radfahrer zu versorgen und in eine Klinik zu bringen. Neben Rettungswagen und Notarzt war auch der Rettungshubschrauber an der Einsatzstelle. Nach den Spuren an der Unfallstelle hatte kam der Radfahrer aus einer Nebenstraße mit einem Stop-Schild und wollte nach links auf die Landesstraße abbiegen. Noch bevor er den gegenüberliegenden Fahrbahnrand erreichen konnte, wurde er seitlich von einem von rechts kommenden Audi erfasst. Der Radfahrer prallte gegen das Auto und wurde anschließend auf die Straße geschleudert. Der Audi, der von einer 23-jährigen Frau gesteuert wurde, fuhr noch einige Meter weiter in den Seitenstreifen hinein und überfuhr dort ein Verkehrszeichen. Um den genauen Unfallhergang und auch die Geschwindigkeiten der beteiligten Fahrzeuge berechnen zu können, ordnete die Staatsanwaltschaft an, dass ein Sachverständiger die Spuren an der Unfallstelle und den Unfallfahrzeugen sichert. Dazu wurde auch vor Ort ein Bremsversuch mit dem Audi unternommen, um Rückschlüsse auf den technischen Zustand schließen zu können. Außerdem sucht die Polizei nach Zeuge, die sich unter Telefon 07392/9630-0 beim Unfallaufnahmedienst der Verkehrspolizei Laupheim melden können. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 5 000 Euro, am Trekkingrad auf etwa 500 Euro. Die Landesstraße war rund dreieinhalb Stunden gesperrt. Text/Foto: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







