ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.05.2020 16:45

5. Mai 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Was hilft der Gastronomie jetzt? Stadt plant Runden Tisch mit DEHOGA und IHK


 schließen


Foto in Originalgröße



Tourismuswirtschaft, Hotellerie und Gastronomie sind von den Auswirkungen der  Corona-Pandemie besonders betroffen. Oberbürgermeister Gunter Czisch schlägt daher einen Runden Tisch für Ulm vor, um ein gemeinsames Vorgehen zu planen, wie diese Wirtschaftsbereiche im Rahmen der Vorgaben des Landes wieder hochgefahren werden können. Eine Möglichkeit, die Umsätze der Betriebe zu verbessern, kann die Ausweitung der Außenplätze der Lokale in diesem Sommer sein. Das könnte die Stadt mit Ausnahmegenehmigungen unterstützen, stellt der OB in Aussicht.    

Neben Mitgliedern aus dem Gemeinderat sollen auch DEHOGA und IHK daran teilnehmen. Die Schließung von Betrieben hat dazu geführt, dass Umsätze total ausfallen, gleichzeitig viele Betriebsausgaben weiterhin anfallen, Beschäftigte um ihren Arbeitsplatz und Unternehmern um ihre Existenzgrundlage bangen.  "„Wir brauchen einen Schulterschluss zwischen Stadt und Gastronomie, um gemeinsame Maßnahmen zu entwickeln, die in  dieser Notlage helfen,“ so Oberbürgermeister Gunter Czisch. Zahlreiche Verpächter von Gewerbeimmobilien, darunter auch die Stadt, verzichten derzeit ganz oder teilweise auf Miete oder Pacht für die Zeit der Schließung. 
„All dies genügt aber bei weitem nicht“, stellt der Ulmer OB Gunter Czisch fest. „Für die Aufenthaltsqualität in der Stadt, das urbane Leben, wie wir es kennen und schätzen, aber auch für die Perspektive von Normalität ist diese Branche besonders in Ulm von großem Wert.“
Die Betriebe, aber auch die Stadt, hofften darum auf eine baldige schrittweise Öffnung. Czisch verweist auf das Drei-Phasen-Modell der Länder Baden- Württemberg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, das in der zweiten Phase eine kontrollierte Öffnung im Gastgewerbe, in Hotels, Pensionen und Jugendherbergen vorsieht. „Es ist dringend erforderlich, dass in der nächsten Absprache des Bundes mit den Ländern am 6. Mai hierzu eine erste Perspektive eröffnet wird“, betont der OB. „Wir sollten uns rechtzeitig auf diese schrittweise Öffnung gemeinsam vorbereiten und einen Fahrplan für die Gastronomie entwerfen.“
Gunter Czisch verweist auf Bayern, wo ab Mitte Mai eine stufenweise Öffnung unter strengen Auflagen möglich sein soll. „In der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm sollte nicht wieder mit zweierlei Maß gemessen werden“, fordert Czisch, zumal das Infektionsgeschehen in beiden Bundesländern durchaus vergleichbar sei.
Das Stadtoberhaupt plädiert für einen Schulterschluss zwischen Stadt und Tourismuswirtschaft, Hotellerie und Gastronomie.
Ein Bereich, in dem die Stadt aktiv werden könnte, sei beispielsweise die Genehmigung von Außengastronomie, wo Czisch sich in Einzelfällen eine zeitweise Ausweitung der Flächen vorstellen kann, um Abstandsregeln besser umsetzen zu können. Dazu bedürfe es aber der Solidarität insbesondere der Anwohner, der Fußgänger und Radfahrer. Er möchte außerdem die Kampagne für die Einkaufstadt, die zusammen mit SWU und Ulmer City auf den Weg gebracht wurde, forcieren.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben