Ulm News, 02.05.2020 19:30
Zwei Allrounder bleiben bei den Devils
Mit Benedikt Stempfel und Jonathan Schalk bleiben den Devils zwei echte Allrounder treu. Das teilt der Ulm/Neu-Ulmer Eishockeyclub Devils mit.
Benedikt Stempfel geht in seine fünfte Saison bei den Devils. Der 23-jährige durchlief bereits in der letzten Saison eine „Umschulung“ vom Stürmer zum Verteidiger, wodurch er einige spielerische Qualitäten in die Verteidigung der Devils bringt. In 110 Spielen mit dem Teufel auf der Brust konnte er 57 Scorerpunkte beisteuern. Trainer Robert Linke freut sich über die Verlängerung: „Benedikt ist trotz seines jungen Alters schon eine Institution bei den Devils. Er besitzt Leader-Qualitäten und eine sehr gute Übersicht. Sein erstes Jahr als Verteidiger war sehr konstant. Jetzt gilt es mit den Aufgaben in der Bayernliga zu wachsen und dem Spiel seinen eigenen Stemp(f)el aufzudrücken.“ Mit Jonathan Schalk bleibt den Devils ein weiterer Allrounder erhalten. Der Jüngste bei den Devils wurde letztes Jahr sowohl im Sturm als auch mehrfach in der Devils-Defense eingesetzt, für die er auch in der kommenden Saison überwiegend auflaufen wird. Er bietet Robert Linke somit auch in Zukunft mehrere Optionen. Leider verfolgte Ihn in der letzten Saison das Verletzungspech. Dennoch kämpfte er sich jedes Mal stets wieder zurück, was seinen großen Einsatzwillen und Ehrgeiz unterstreicht. Dies schätzt auch Trainer Robert Linke: „Jonathan hat sich durch seinen unermüdlichen Einsatz und Fleiß in den letzten beiden Jahren bei den Senioren etabliert. Er ist flexibel einsetzbar und es wird interessant, wie er sich in der Bayernliga schlägt. Ich hoffe, er kann den nächsten Schritt machen und sich noch mehr Eiszeiten verdienen.“, so Linke. „Ich freue mich jedenfalls sehr auf die Arbeit mit beiden Spielern, da ihre Entwicklung noch nicht zu Ende ist.“








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen