Ulm News, 01.05.2020 14:01
Wenige Einsätze für Polizei in der Freinacht
Nur wenige Einsätze beschäftigten die Beamten im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Ulm in der Mainacht.
Das Polizeipräsidium Ulm zieht nach der diesjährigen Mainacht eine positive Bilanz: Die Beamten hatten in dieser Nacht nur wenige Einsätze, bei denen sich vermeintliche Scherze als Straftaten entpuppten, zu bewältigen. Auch "Späße", wie ausgehängte Gartentore oder in Klopapier eingepackte Gegenstände waren nicht in der sonst üblichen Häufigkeit festzustellen.
Etwa 180 Anrufe gingen zwischen 20 und 6 Uhr beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Ulm ein. Unterstützt wurden die regionalen Polizeireviere in der Nacht von den Beamten des Polizeipräsidiums Einsatz. Neben den Jugendschutz- und Verkehrskontrollen hatte die Polizei auch die Einhaltung der "Regeln zum Infektionsschutz" im Auge. Mehrere gemeldete Partys stellten sich dann bei Eintreffen der Polizei als Zusammenkunft von Familien oder Einzelnen, die sich an die Regeln hielten, heraus.
In Laupheim entdeckten Zeugen gegen 22.30 Uhr zwei Jugendliche mit Verkehrsschildern unter dem Arm. Während die Zeugen einen 16-Jährigen dingfest machten, flüchtete sein Kumpane. Ihn und sein Diebesgut sucht nun die Laupheimer Polizei. Das Schild, das der 16-Jährige bei sich hatte, wurde zunächst sichergestellt und anschließend in die Claus-Graf-Stauffenberg-Straße zurückgebracht.
In Ochsenhausen bewarfen Unbekannte ein Gebäude mit Eiern. Da die nun eingetrocknet waren, müssen sie durch eine Reinigungsfirma entfernt werden. In Dürmentingen drohte eine Gruppe über einen Chat, einen Maibaum auf einem Privatgrundstück umzusägen. Weil auch zwei Fahrzeuge an dem Grundstück vorbei fuhren, soll sich ein 23-Jähriger provoziert gefühlt haben. Er nahm einen Stein und warf damit auf einen der Pkw. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf ungefähr 500 Euro.
Auch in Rechberghausen waren Schmierfinken unterwegs. Sie sprühten Buchstaben und Zahlen an ein Gebäude. Auch diese Beschädigungen muss eine Spezialfirma entfernen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen