ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.04.2020 17:00

29. April 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Noerenberg, Albsteiger und Freudenberger fordern Öffnung von Geschäften in Einkaufszentren


Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg, seine Nachfolgerin Katrin Albsteiger und Thorsten Freudenberger, Landrat des Landkreis Neu-Ulm,  richten sich mit einem eindringlichen Appell an die Bayerische Staatsregierung. Sie fordern die Öffnung von Geschäften in Einkaufszentren im Freistaat. 

Ladengeschäfte mit einer Größe bis zu 800 Quadratmeter Verkaufsfläche dürfen in Bayern seit Montag, 27. April, unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wieder öffnen. Die Verordnung der Landesregierung schließt bei dieser Regelung jedoch Geschäfte in Einkaufszentren nach wie vor aus. Nur, wenn es sich um Geschäfte handelt, die in der entsprechenden Verordnung genannt und als wichtig für die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger beurteilt werden, dürfen diese auch innerhalb von Einkaufszentren öffnen. Dies stellt viele Einzelhändler vor große Herausforderungen.
Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg, seine Nachfolgerin Katrin Albsteiger, auch  Schatzmeisterin sowie Mitglied des CSU-Parteivorstands,  und Landrat Thorsten Freudenberger richten sich daher mit einem eindringlichen Appell an die Bayerische Staatsregierung: „Wir sehen hier eine enorme Ungleichbehandlung von Einzelhandelsgeschäften innerhalb von Einkaufszentren gegenüber Läden in Einkaufsstraßen“, so die drei Politiker. Es sei absolut unverständlich, weshalb Geschäfte in Innenstädten oder Einkaufsstraßen wieder öffnen dürfen, in Malls wie der Neu-Ulmer Glacis-Galerie, aber nicht.
Die drei CSU-Politiker fordern daher die Regierung und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger dazu auf, die Verordnung anzupassen: „Wenn die maximal zulässige Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern nicht überschritten wird, die Kundenzahl in den Geschäften beschränkt werden kann und Hygienekonzepte sowie Abstandsregeln beachtet und umgesetzt werden, dann müssen Läden in Einkaufszentren dasselbe Recht auf Öffnung haben, wie Geschäfte außerhalb. Alles andere widerspricht einer Gleichbehandlung“.
Noerenberg, Albsteiger und Freudenberger geben mit Blick auf die derzeitige Lage zu bedenken: „Sollte es hier keine Anpassung der Verordnung geben, stehen nicht nur Arbeitsplätze auf dem Spiel, sondern auch persönliche Existenzen. Und das nicht nur in der Stadt und dem Landkreis Neu-Ulm, sondern bayernweit“.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben