ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.04.2020 14:31

29. April 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Teilnehmende gesucht für Studie: Wie reagieren Menschen auf Verhaltensregeln im Verlauf der Pandemie?


Wie geht es den Menschen mit Alltagseinschränkungen und Hygieneregeln aufgrund der Cononavirus-Pandemie? Diese Fragen soll eine Studie der Universität Ulm ergründen. Für ihre Online-Befragung suchen die Forschenden noch Teilnehmende verschiedener Altersgruppen und Bevölkerungsschichten. 

Abstand halten, in die Armbeuge husten und Hände waschen: Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind tief greifende Verhaltensänderungen nötig. Doch wie geht es den Menschen mit solchen Alltagseinschränkungen und Hygieneregeln im Verlauf der Krise? Wie gut gelingt es ihnen sich an die veränderte Situation anzupassen, und welche motivationalen und emotionalen Faktoren spielen dabei eine Rolle?
Diese Fragen soll eine Studie der Universität Ulm ergründen. Für ihre Online-Befragung suchen die Forschenden noch Teilnehmende verschiedener Altersgruppen und Bevölkerungsschichten. Eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus (Covid-19) kann tödlich enden. Allerdings führen auch Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen bei einigen Menschen zu seelischen Problemen. Mit regelmäßigen Online-Befragungen wollen Forschende der Universität Ulm Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer in den kommenden Monaten begleiten.
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Verhaltensweisen, die während der Coronakrise ungewohnte Aufmerksamkeit erhalten haben, darunter die Abstandsregeln oder das Nieß- und Hustverhalten. Im Mittelpunkt der Studie steht insbesondere die Frage, ob und inwiefern sich längerfristig Änderungen bei den untersuchten Verhaltensweisen ergeben. Außerdem soll regelmäßig nach der Gedanken- und Gefühlswelt der Teilnehmenden gefragt werden. Aus diesem Grund ist die Laufzeit der Studie bis Ende September geplant.
„Wir wollen verstehen, wie Menschen mit den neuen und sich weiterhin ändernden Gegebenheiten umgehen. Daher hoffen wir auf Teilnehmende aus allen Bevölkerungsschichten, um so fundierte Erkenntnisse für zukünftige Verhaltensempfehlungen zu gewinnen“, erläutert Dr. Svenja Diefenbacher von der Universität Ulm, Projektleitung der deutschen Studie.
Alle Teilnehmenden haben also die Möglichkeit, in dieser besonderen Zeit einen Beitrag zur sozialpsychologischen Forschung zu leisten. Dazu müssen sie sich lediglich alle zwei Wochen ein paar Minuten Zeit nehmen, um einen Online-Fragebogen auszufüllen. Die Studie ist Teil einer internationalen Kooperation von Forschenden aus der Gesundheits- und Sozialpsychologie. Unter anderem beteiligt sind die Universität Ulm, das King’s College aus London (UK) sowie die Curtin University (Australien).
Wer an der Studie „Hygienerelevante Verhaltensweisen während und nach der Covid-19-Pandemie“ teilnehmen möchte, findet unter dem nachfolgenden Link weitere Informationen: https://tinyurl.com/UUSozPsyCovid19



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben