Ulm News, 11.04.2011 11:52
181 Erstsemester begrüßt: Semestereröffnung an der Universität
Ulm Mit insgesamt rund 7700 Studenten ist die Universität Ulm in das Sommersemester gestartet. Bei der traditionellen Semestereröffnung am Montagmorgen hieß Professor Ulrich Stadtmüller, Vizepräsident für die Lehre, vor allem 181 Erstsemester verschiedener Bachelorstudiengänge willkommen.
In diesen Tagen nehmen zudem 100 Studenten ein Masterstudium an der Uni Ulm auf. „Sie stehen am Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Sowohl in fachlicher als auch in persönlicher Sicht wird ihr Studium eine Herausforderung. Dabei können sie immer auf Beratung und Hilfe von Seiten der Universität zählen“, betonte Stadtmüller in seiner Ansprache. Außerdem rief Lars Boorberg, Vorsitzender des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA), zu mehr studentischem Engagement auf. Wie in jedem Jahr ist die Studentenzahl an der Universität Ulm zum Sommersemester leicht gesunken. Schließlich verlassen zahlreiche Absolventen nach dem Wintersemester die Universität. Der doppelte Abiturjahrgang aus Bayern hatte noch keine Auswirkungen auf die Einschreibezahlen. Im Sommersemester starten Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik, Ingenieurwissenschaften sowie Zahnmedizin und Molecular Medicine (Master). Der englischsprachige Masterstudiengang Communications Technology kann ausschließlich zum Sommersemester begonnen werden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen