ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.04.2020 12:36

22. April 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten im Alltag


Immer mehr Menschen machen Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten im Alltag zu schaffen und sie suchen nach jenen Nahrungsmitteln, die ihnen diese Schwierigkeiten vermeiden lassen.

 Hier muss einschränkend festgehalten werden, dass zum Beispiel eine Nahrungsunverträglichkeit gegenüber Milch und Milchprodukten (was sehr häufig unter deutschen Bürgern zu beobachten ist) doch im Vergleich zu anderen Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten im Alltag zu vermeiden sind. Man lässt einfach Milch und Milchprodukte weg und vertraut auf Alternativen. Es ist uns bewusst, dass Milch in vielen Medien als ein essenzielles Nahrungsmittel beschrieben wird. Dies ist bedingt auch richtig, allerdings gibt es genügend Alternativen du uns ebenso mit den in der Milch enthaltenen Wirkstoffen versorgen können.

Wichtige Nährstoffe trotz Nahrungsunverträglichkeit aufnehmen

Man denke nur an das Kalzium, weshalb die Milch als so wertvoll für den Menschen eingestuft wird. Es werden genügend wertvolle Quellen für Kalzium in der Literatur beschrieben, die ebenso hilfreich sein können. Milchprodukte sind ohnedies meist raffinierte Produkte. Es sollte also leicht sein, diese Produkte wegzulassen. Viel schwieriger wird die Lage jedenfalls, wenn man zum Beispiel unter einerFructoseintoleranz leidet. Die richtige Produktauswahl kann zu einem komplexen Unterfangen im Alltag werden. Außerdem ist Fruktose nichts anderes als Fruchtzucker. Diesen Umstand, auf die Nahrungsmittelkette umgelegt, bedeutet nichts anderes als de facto alle wertvollen Quellen für Vitamine zu meiden. 

Was ist darunter zu verstehen?

Aus physiologischer Sicht tritt sie auf, wenn Zellen auf der Darmoberfläche Fruktose nicht effizient abbauen können. Von der Grundsubstanz her betrachtet ist es einfacher Zucker. Er kommt im überwiegenden Maße in unserem Obst und Gemüse vor. Allerdings findet man die Fruktose auch in versteckter Form, wo man es vielleicht erst gar nicht vermuten könnte. Dies ist zum Beispiel im Honig der Fall. Auch viele Nektar-Sorten beinhalten Fruktose. Das beste Beispiel dafür ist etwa der Agavennektar. Im Unterschied zu Milch und Milchprodukten lässt sich die Fruktose aber nicht gar so leicht isolieren, weil sie in vielen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten ist. Hier müssen die zugesetzten Zucker erst einmal definiert und festgehalten werden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben