ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.04.2020 22:46

19. April 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Juso-Hochschulgruppe fordert: Studierende zeitnah unterstützen


Wie alle anderen Hochschulen in Baden-Württemberg, stellt sich auch die Universität Ulm auf ein reines Online-Sommersemester ein. Um den Lehrbetrieb zu ermöglichen, sind Lehrende dazu aufgerufen, ihre Veranstaltungen aufzuzeichnen oder anderweitig digital anzubieten.

 Aufgrund der kurzfristigen Ankündigung ist es verständlich, dass digitale Lehralternativen bisher nur vereinzelt umgesetzt wurden. „Wir möchten der Universität Ulm keinen Vorwurf machen zu langsam oder falsch reagiert zu haben – im Gegenteil, sie gibt ihr Bestes innerhalb der vorhandenen Möglichkeiten“, sagt Melina Arnold, Vorsitzende der Juso Hochschulgruppe, „landesweit müsste jedoch ein Zeichen zur Unterstützung der Universitäten gesetzt werden - finanziell wie auch inhaltlich”. Eine Möglichkeit bestünde in einem “Optionssemester”, das nicht in die Regelstudienzeit mit einfließt. Auch das Studierendenwerk Ulm hat die Veränderung des Studierendenalltags schnell aufgegriffen und setzt nun neben digitalen Erstsemestertüten auch vermehrt auf psychosoziale Beratung in Zeiten menschlicher Isolation. “Diese Arbeit muss jedoch aufgrund des Wegfalls der Hochschulgastronomie mehr denn je durch eine Erhöhung der Investitionszuschüsse für die Studierendenwerke vom Land Baden-Württemberg unterstützt werden um die Entlassung von Mitarbeitern verhindern zu können”, so Hannah - Sophie Hay, Mitglied der Juso Hochschulgruppe. Die gleichzeitige Finanzierung von Studium und Lebensunterhalt ist für viele Studierende zu einer Herkulesaufgabe geworden. Nach den vergangenen Semesterferien, in denen fast alle studentischen Nebenjobs durch die Corona-Krise wegfielen und einer drohenden Verlängerung des Sommersemesters, könnte dies für viele aus finanziellen Gründen das Ende des Studiums bedeuten. Präsenzveranstaltungen, die sonst durch studentische Hilfskräfte betreut werden, finden im Moment nicht statt. Dadurch fällt ein wichtiger Nebenverdienst für viele Studierende weg. “Diese Studierenden müssen zeitnah unterstützt werden. Die Idee der Bundesbildungsministerin, dafür auf nicht verwendete BAföG-Mittel zurückzugreifen, ist zynisch. Die Mittel wurden wegen zu hoher Hürden, sozialer Stigmata oder schwieriger Familienumstände nicht abgerufen”, stellt Dr. Simon Clausing, stellvertretender Vorsitzender der Juso Hochschulgruppe fest. “Die Unterstützung für aktuell in Not geratene Studierende muss zeitnah und unbürokratisch aus anderen Quellen finanziert werden”. Mit einer Erhöhung der Zahl der studentischen BAföG-Anträge sei außerdem aufgrund elterlicher Kurzarbeit zu rechnen. “Besonders ausländische Studierende, die laut DSW-Sozialerhebung ohnehin deutlich weniger Geld für ihren Lebensunterhalt zur Verfügung haben, leiden momentan sehr unter den wegfallenden Nebeneinkünften. Hinzu kommt, dass ein reines online-Semester in seiner Qualität nicht mit einem regulären Semester vergleichbar ist. Die Studiengebühren für Studierende aus dem nicht-EU-Ausland verlieren hierdurch jegliche Rechtfertigung und sind mindestens bis zum Ende der Einschränkungen auszusetzen." meint Sven Fauth, aus dem Vorstand Juso Hochschulgruppe Die Juso Hochschulgruppe der Universität Ulm fordert daher die Landesregierung dazu auf, jegliche Studiengebühren für Ausländische Studierende mindestens für die Dauer der Einschränkungen durch die Krise auszusetzen. Die Finanzierungslücke an Baden- Württembergischen Hochschulen muss gestopft werden - auch die Studierendenwerke müssen zusätzlich unterstützt werden. Den Studierenden selbst sollte unbürokratisch und zeitnah aus dem finanziellen Dilemma geholfen werden, um einen rasanten Anstieg der Zahlen der Studienabbrecher*innen zu verhindern!



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben