ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.04.2020 22:35

9. April 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Fahrschulausbildung der Bundeswehr trotz COVID-19 unverzichtbar


Um eine durchgängige Besetzung dieser Militärkraftfahrer gewährleisten zu können, sei es auch in den schwierigen Zeiten von COVID-19 erforderlich, die Ausbildung der Kraftfahrer in begrenztem Maße weiter durchzuführen. Das teilt die Bundeswehr mit. 

 Der Kernauftrag der Bundeswehr ist und bleibt, auch und gerade in diesen schwierigen und speziellen Zeiten, die äußere Sicherheit Deutschlands zu gewährleisten. Dies tut sie zum im Rahmen von Bündnis- und Landesverteidigung und zum anderen durch Einsätze im Ausland. Eine grundlegende Fähigkeit der Bundeswehr, um diese Kernaufträge erfüllen zu können, ist ihre durchgängige Mobilität bei Material und Personal. Die personelle Mobilität, also eine ausreichend hohe Anzahl von Kraftfahrern für alle Arten von Militärkraftfahrzeugen, wird durch die militärischen Fahrschulen – das sogenannte Kraftfahrwesen der Bundeswehr - gewährleistet, teilt die Bundeswehr mit.  
Militärkraftfahrer sind zu einem überwiegenden Teil Soldaten auf Zeit im Mannschafts- oder Unteroffizierdienstgrad. Monatlich scheiden Soldaten nach Ablauf ihrer Dienstzeit aus und müssen unmittelbar adäquat ersetzt werden. Um eine durchgängige Besetzung dieser Militärkraftfahrer gewährleisten zu können, ist es auch in den schwierigen Zeiten von COVID-19 erforderlich, die Ausbildung dieser Kraftfahrer in begrenztem Maße weiter durchzuführen. Dies ist unabdingbar zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft und Führungsfähigkeit der Bundeswehr und unterstützt so indirekt die Sicherstellung von Hilfeleistungen der Bundeswehr im Rahmen der Amtshilfe. Deshalb fahren auch während der momentanen Situation der Corona- Krise weiterhin Fahrschulfahrzeuge der Bundeswehr auf öffentlichen Straßen und bilden dort ihren „Militärkraftfahrnachwuchs“ aus.
Der Ausbildungsauftrag ist an die derzeitige Lage angepasst und auf das notwendige Minimum reduziert. Damit leistet das Kraftfahrwesen der Bundeswehr einen wichtigen Beitrag zur Bereitstellung einsatzbereiter Kräfte für das In- und Ausland. Im Fokus dabei stehen neben den Auslandseinsätzen der Bundeswehr auch der logistische Transport von militärischen Gütern in und durch Deutschland.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben