Ulm News, 05.04.2020 09:26
23-jähriger Autolenker nach wilder Verfolgungsfahrt gestellt
Erfolglos hat ein 23-Jähriger in der Nacht von Samstag auf Sonntag versucht, einer Polizeikontrolle zu entkommen.
Gegen 23:15 Uhr fiel der junge Mann einer Streifenbesatzung in Ulm in der Heidenheimer Straße auf. An seinem VW Polo waren keine Kennzeichen angebracht. Auf die Anhaltesignale, Blaulicht und Stopp-Polizei, reagierte der 23-Jährige jedoch völlig falsch. Anstatt anzuhalten beschleunigte er und startete seine Flucht. Mit überhöhter Geschwindigkeit, rücksichtslosem Verhalten und gefährlichen Fahrmanövern flüchtete er in Richtung Karlstraße. Nahezu ständig auf der Gegenfahrspur ging die Flucht durch die Karlstraße, über die Ludwig-Erhard-Brücke, durch den Blaubeurer Ring und dann auf den Hindenburgring in Richtung Neu-Ulm.
Auf der B28 ließ sich der Verkehrsrowdy zur Beweissicherung noch vom stationären Blitzer ablichten, bevor er an der Ausfahrt Neu-Ulm von der Bundesstraße abfuhr. Im Slalom durch querstehende Polizeifahrzeuge gelangte er auf die Europastraße. Auch hier fuhr er auf der Gegenfahrspur. Seine weitere Fahrt führte über Gehwege bis ins Wiley Areal in Neu-Ulm. Dort endete seine Irrfahrt, er wurde festgenommen.
Der Grund seiner Flucht war schnell ermittelt. Das Fahrzeug war weder zugelassen noch versichert und der junge Mann hatte keinen Führerschein. Das richtige Verhalten im Straßenverkehr und gegenüber der Polizei hatte er also nie gelernt. Glücklicherweise entstand bei der Verfolgungsfahrt kein Personen- oder Sachschaden. Das Polizeirevier Ulm-Mitte nahm die Ermittlungen auf. Der 23-Jährige muss sich nun wegen diverser Delikte verantworten. Verkehrsteilnehmer, die Zeugen der Verfolgungsfahrt oder sogar gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefon-Nr. 0731/188-3312 zu melden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







