ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.03.2020 17:38

24. März 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Nach Hamsterkäufen bei Klopapier: Feucht- oder Küchentücher verstopfen Pumpwerke und Kanalisation in Neu-Ulm


Die städtische Abteilung Stadtentwässerung stellte zuletzt vermehrt Feucht-, Kosmetik- oder Küchentücher in der Kanalisation der Stadt Neu-Ulm und den städtischen Pumpwerken fest. Diese Art von Tüchern verstopfen Pumpwerke und Kanalisation, warnt die Stadt Neu-Ulm. Ein Grund für diese Probleme sind die Hamsterkäufe bei Klopapier in den letzten Tagen.

Falsch verwendete Produkte belasten städtische Kläranlagen Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Tagen zu völlig unvernünftigen Hamsterkäufen geführt. Vor allem Toilettenpapier war hierbei heiß begehrt. Dies hatte zur Folge, dass offensichtlich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beim Toilettengang ersatzweise zu anderen Hygieneprodukten gegriffen haben.
Die städtische Abteilung Stadtentwässerung stellte zuletzt vermehrt Produkte wie Feucht-, Kosmetik- oder Küchentücher in der Kanalisation der Stadt und den städtischen Pumpwerken fest. Jochen Meissner, Abteilungsleiter Stadtentwässerung und Wasserbau in der Neu-Ulmer Stadtverwaltung, warnt eindringlich davor, andere Produkte als Toilettenpapier in Toiletten hinunterzuspülen. „Die Pumpen in unseren Pumpwerken können diese Stoffe nicht transportieren. Es kann zu Ausfällen im gesamten System kommen“. In Kläranlagen werden die falsch entsorgen Produkte ebenfalls zum Problem. Durch die Tücher wird der Sauerstoffaustausch im Reinigungsprozess gestört, was dazu führt, dass die Anlagen nicht mehr die volle Reinigungsleistung erbringen können.
Doch nicht nur in der öffentlichen Kanalisation sorgen die falsch verwendeten und entsorgten Produkte für Probleme. Auch in den Hauskanalisationen können sogenannte „Verzopfungen“ dafür sorgen, dass Abflüsse nahezu vollständig verstopfen und nur durch Fachfirmen aufwändig, zeitintensiv und oftmals auch teuer wieder freigemacht werden können.
Die Stadtverwaltung Neu-Ulm bittet daher dringend darum, nur Toilettenpapier beim Toilettengang zu verwenden. „Falsch entsorgte Produkte in der Kanalisation gefährden die Betriebssicherheit der städtischen Anlagen und treiben auch unnötigerweise die Kosten für die Allgemeinheit in die Höhe“, so Meissner.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben