Ulm News, 16.03.2020 18:42
Dienststellen der Stadt Ulm ohne Publikumsverkehr
Sämtliche Dienststellen der Ulmer Stadtverwaltung bleiben ab morgen, Dienstag, 17. März, bis zum 19. April für den Publikumsverkehr im Zuge der Coronavirus-Pandemie geschlossen, die Dienstgebäude bleiben zu.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aber wie gewohnt an ihrem Arbeitsplatz, der Dienstbetrieb wird aufrecht erhalten. Allerdings werden direkte persönliche Kontakte drastisch reduziert: Bürgeranliegen werden in der Regel telefonisch und per Mail bearbeitet. Persönliche Termine sind nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Bereits länger verabredete Termine bleiben aber bestehen. Bürgerinnen und Bürger, die zeitnah eine Dienstleistung in Anspruch nehmen müssen, werden gebeten, zuerst über folgende Telefonnummern mit der zuständigen Abteilung Kontakt aufzunehmen.
Bürgerdienste
- Melde-/ Ausweiswesen: 0731/ 161-3322
- Ausländerwesen: 0731/ 161-3366 oder -3311
- Einbürgerung: 0731/ 161-3332
- Rente: 0731/ 161-3376
- Gewerbewesen: 0731/ 161-3216
- Führerscheinwesen: 0731/ 161-3288
- Standesamt 0731 161 3357
Abteilung Soziales 0731 161 5555
Fachbereich Stadtentwicklung Bau und Umwelt 0731 161 6610
Abteilung Finanzen
- Steuerangelegenheiten Tel. 0731-161-2271
- Stadtkasse (Buchhaltung / Mahnwesen) Tel. 0731-161-2232
Jobcenter
0731-40986-0
0731-40986-200
0731-40986-201
Gemeinsame Zulassungsstelle 0731 185 1444
Telefonzentrale Stadtverwaltung 0731 161 -0






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen