ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.03.2020 16:51

11. März 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Highspeed-Netz für die Ulmer Innenstadt


Mit einem symbolischen Spatenstich haben am Mittwoch in der  Ulmer Innenstadt die Bauarbeiten zur Verlegung schneller Glasfaserkabel begonnen. Nach dem Industriegebiet Donautal startet jetzt im Viertel „Auf dem Kreuz“ die nächste Etappe des flächendeckenden Highspeed-Netz-Ausbaus in Ulm und Neu-Ulm. Im Rahmen eines symbolischen Spatenstichs lobte Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch den plangenauen Fortgang sowie die pünktliche Umsetzung der bisherigen Verlegearbeiten.

 Zusammen mit SWU-Geschäftsführer Klaus Eder, Michael Beuschlein, Geschäftsführer SWU TeleNet, und Wolfgang Rabe, Geschäftsführer SWU Netze, zeigte Oberbürgermeister Gunter Czisch sich ebenso erfreut über die große Nachfrage nach schnelleren Internet-Zugängen. So habe nicht zuletzt die sehr hohe Auftragsquote an Glasfaseranschlüssen eines Großteils der Innenstadt-Anwohner, Immobilieneigner und -verwaltungsgesellschaften zu dem zügigen Ausbaustart beigetragen. 
„Der flächendeckende Ausbau des Glasfasernetzes ist ein zentraler Bestandteil für die Entwicklung von Ulm und Neu-Ulm zu Smart Cities“, so Gunter Czisch als Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. „Neben den klassischen Versorgungsaufgaben einer Stadt, wie Strom, Gas, Wasser oder Straßen, gehört auch und gerade der Aufbau einer zukunftsfähigen Highspeed-Infrastruktur, um für die zunehmende Digitalisierung von Arbeits- und Lebenswelten in den Smart Cities Ulm und Neu-Ulm gerüstet zu sein. Diese technisch optimale Vorbereitung für neuartige Kommunikations-, Multimedia- und Smart-City-Anwendungen bedeutet für Anwohner wie Eigner einen zeitgemäß attraktiven Wohnraum sowie eine effektive Komfort- und Wertsteigerung." Für den Aufbau der schnellen Kommunikationsleitungen in Ulm und Neu-Ulm investieren die SWU bis 2024 insgesamt 30 Millionen Euro.

Wenig Beeinträchtigungen

Die Verlegung übernimmt das Bauunternehmen Geiger und Schüle Bau GmbH & Co. KG aus Ulm. „Die Glasfaserleitungen werden in kleinen Bauabschnitten von 50 bis 150 Metern fast durchgängig im Gehwegbereich verlegt. So stellen wir sicher, dass der Verkehr auch während der Verlegearbeiten ohne nennenswerte Beeinträchtigungen weiterfließt", so Rolf Mezger, Geschäftsführer von Geiger und Schüle. Die Arbeiten starten in den Bereichen Heimstraße, Gideon-Bacher-Straße, Berblinger Straße, Gänslände und Auf dem Kreuz. Weitere Bauabschnitte sollen sukzessive bis Ende 2020 folgen.

Im Zeitplan

Danach werden 2021 die Ulmer Stadtviertel Oststadt und Neustadt mit den schnellen Leitungen ausgestattet. Die Vorbereitungen hierzu sind schon angelaufen, die dortigen Anwohner, Immobiliengesellschaften und -eigner wurden bereits informiert. Insgesamt werden in der Straßenzügen der Ulmer Innenstadt über 43 Kilometer Glasfaser verlegt.

Kompetenz und Verantwortung vor Ort

Als Gründe für den hohen Zuspruch sieht SWU-Geschäftsführer Klaus Eder nicht nur Aktionen wie den kostenfreien Hausanschluss und die leistungsstarken SWU-Glasfaser-Produkte bis in den Gigabit-Bereich: „Neben der leistungsfähigsten digitalen Infrastruktur und der breitgefächerten Produktpalette trägt auch unsere örtliche Nähe und Erreichbarkeit als Dienstleister hierzu bei. Die Bürger von Ulm und Neu-Ulm schätzen einen kompetenten und verantwortlichen Partner vor Ort, der sich auskennt und ansprechbar ist."

Gesicherter Ausbau

Im Gegensatz zu anderen Telekommunikations-Anbietern sehen die SWU von einer Mindest-Anschlussquote in den Ausbaugebieten ab. „Darauf haben wir ganz bewusst verzichtet. In dieser Hinsicht verstehen wir uns nicht nur als Anbieter, sondern vor allem als verantwortungsvollen Versorgungs-Partner“, so Michael Beuschlein.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben