Ulm News, 03.04.2011 14:51
VfR-Keeper Sabanov lässt Erfurt verweifeln
Der 1. FC Heidenheim kam im Erfurter Steigerwaldstadion zwar über ein 0:0 nicht hinaus, hat in den letzten drei Begegnungen aber nicht mehr verloren. Dabei kann sich das FCH-Team erneut bei ihrem Kapitän und Keeper Erol Sabanov bedanken, der wie schon im Derby gegen Aalen, mehrmals im Mittelpunkt stand und bravourös seien Kasten sauber hielt.
Trainer Frank Schmidt hatte seine Elf auf zwei Positionen gewechselt! Für Christian Sauter und Andreas Spann rückten Ingo Feistle und David Schittenhelm in die Starformation. Beide Teams fanden nur langsam in die Begegnung. Die Hausherren hatten nach 13 Minuten schließlich die erste gute Möglichkeit. Marcel Reichwein wurde über den linken Flügel geschickt und brachte den Ball ins Zentrum. Dort war die FCH-Abwehr auf der Hut und konnte vor Martin Hauswald klären. Kurz darauf stand abermals Hauswald im Mittelpunkt, fand aber in der (17.) in Sabanov seinen Meister. Auf der anderen Seite hatte Richard Weil, nach einem Pass von Patrick Mayer, die Möglichkeit die Gästeführung zu erzielen, allerdings ging der scharfe Flachschuss knapp am Erfurter Tor vorbei (18.). Die Gastgeber dagegen tauchten erst wieder in der 32. Minute gefährlich vor dem gut gehüteten Tor von Erol Sabanov auf. Hauswald bediente Reichwein, dessen Abschluss aber zu schwach war. Sekunden später versuchte es RWE-Torjäger Reichwein erneut, als mit einem artistischen Fallrückzieher scheiterte. Jens Möckel hatte kurz vor der Pause noch die große Chance, als er nach einer Ecke am höchsten stieg, den Kopfball jedoch an die Unterkante der Latte drückte (41.).
Die zweite Hälfte begann, wie die erste aufgehört hatte. Die Thüringer machten Druck und kamen zu weiteren Möglichkeiten. Nach einem langen Einwurf wurde erst Hauswalds Schuss aus elf Metern abgewehrt (49.), ehe nach einer weiteren Ecke Sabanov einen Kopfball von Richard Zedi in der 50. Minute abwehrte. Mit einem Entlastungsangriff versagte Drittliga-Torjäger Patrick Mayer im direkten Duell gegen Abwehrspieler Jens Möckel in der 62. Minute. Die Hausherren blieben die spielbestimmende Mannschaft, scheiterten aber immer wieder an Heidenheims Schlussmann Sabanov. Waldemar Peter






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen