ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.02.2020 15:58

18. Februar 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Metallarbeitgeber fordern: Pläne für Einschränkung sachgrundloser Befristungen aufgeben


 Die Metallarbeitgeber in den Regionen Ulm, Alb-Donau und Biberach fordern die Große Koalition auf, angesichts der ausgeprägten Rezession in der heimischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) ihre Pläne aufzugeben, sachgrundlose Befristungen massiv einzuschränken. „Die M+E-Produktion ist im vergangenen Jahr um über fünf Prozent geschrumpft. Und eine rasche Besserung ist nicht in Sicht, wie ein Blick auf die Auftragseingänge zeigt. Sie sind im Dezember – dem jüngsten Berichtsmonat – um fast neun Prozent zurückgegangen“, sagte der Geschäftsführer der Bezirksgruppe Ulm des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, Götz Maier, am Montag in Ulm. 

 „In diesem konjunkturellen Umfeld sind flexible Beschäftigungsformen für unsere Unternehmen von herausragender Bedeutung. Denn sie sind unabdingbar, um auch bei unsicherer Auftragslage noch Personal einstellen zu können,“ so Götz Maier weiter Dass Unternehmen nach den Plänen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bereits ab 76 Beschäftigten nur noch 2,5 Prozent der Belegschaft sachgrundlos befristet beschäftigen dürfen sollen, mache die Personalplanung im Abschwung extrem schwer, warnte Maier: „Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Unternehmen in der Lage sein, flexibel auf sich verändernde konjunkturelle Rahmenbedingungen reagieren zu können.“
Es sei ein weit verbreiteter Irrglaube, dass unbefristete Arbeitnehmer nach und nach durch befristete ausgetauscht würden, sagte der Bezirksgruppen-Geschäftsführer: „So haben laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zwischen 2012 und 2017 rund 42 Prozent aller deutschen Betriebe mehr unbefristete Arbeitnehmer eingestellt. Dagegen haben nur elf Prozent die befristete Beschäftigung ausgeweitet.“ Die Anzahl befristeter Beschäftigter sank laut IW von 2,64 auf 2,55 Millionen, obwohl insgesamt immer mehr Menschen eine Stelle haben. Die Übernahmechancen in unbefristete Beschäftigung stiegen seit Jahren an, so Maier. Nach Angaben des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit werden annähernd 45 Prozent der befristet Beschäftigten unmittelbar in ein Arbeitsverhältnis übernommen.
„Insgesamt erhalten mehr als drei Viertel der befristet Beschäftigten in ihrem Betrieb eine Anschlussbeschäftigung“, unterstrich der Arbeitgebervertreter: „Befristete Arbeitsverhältnisse sind insbesondere auch für Berufsanfänger und Berufsrückkehrer ein wichtiges und akzeptiertes Modell für den Einstieg beziehungsweise den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben