Ulm News, 13.02.2020 15:41
SPD: Toilettensituation am Tannenplatz entschärfen
Am Wiblinger Tannenplatz–Zentrum wurde eine halböffentliche Toilette in einem kleinen gastronomischen Betrieb verkauft, ebenso fehlen Toiletten in den zwei anliegenden großen Supermärkten. Somit gibt es dort keine durchgängig öffentlich zugänglichen Toiletten mehr. Die Ulmer SPD will die angespannte Situation entschärfen.
Dies ist eine nicht länger hinzunehmende Mangelsituation für die Bevölkerung vor Ort, heißt es in einem Antrag der SPD-Fraktion an Oberbürgermeister Gunter Czisch.
Auf diese sich verschärfende Situation sei auch in der letzten Sitzung der RPG vor Ort deutlich hingewiesen und einstimmig wiederholt eine zeitnahe Lösung angemahnt worden. Insbesondere aufgrund der hohen Zahl von Heimbewohnern mit Einschränkungen im Tannenhof, Anwohnern in höherem Alter und auch von Alleinerziehenden seien "die Besonderheiten des Bedarfs der Bevölkerung vor Ort für alle wie in der bereits seit 2017 für die Innenstadt vorliegenden Toilettenkonzeption gleichermaßen zu berücksichtigen", schreibt die SPD.
Daher beantrage die SPD "die baldige Einrichtung einer behindertengerechten und der Vielfalt der Bevölkerung angemessenen öffentlichen Toilette. Diese muss die bereits vorliegenden Erfahrungen in der eingeschränkten Nutzbarkeit der bisherigen Toiletten wie schwergängige Türen aus Brandschutzgründen, nur mit besetzter Pförtnerloge funktionierend oder durch Euro-WC-Schlüssel nicht zu öffnende Toiletten umfassend berücksichtigen".
Dieser Bedarf wurde auch im Rahmen des seit fast zwei Jahren entwickelten Stadtteilentwicklungskonzepts für Wiblingen festgestellt und muss gegebenenfalls als Teil-Maßnahme vorzeitig umgesetzt werden. Abschließend heißt es: "Damit eine weitere Verschiebung unter anderem seit der Beratung und Zusage einer Klärung dieser Thematik im März 2019 im Inklusionsbeirat nicht eintritt und dazu die weitere Zunahme der Wildpinkler im Umfeld dieses Zentrums verhindert wird, bitten wir Sie um eine Antwort für eine zeitnahe Entscheidung".




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









