ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.03.2011 22:42

31. März 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

ratiopharm Ulm unterliegt der fränkischen Offensiv-Power mit 65:84 (31:42)


Zwei Viertel ordentlich (21:13, 2. / 26:15, 4.), zwei Viertel weniger ordentlich (10:29, 1. / 8:27, 3.), soll lässt sich die 65:84-Auswärtsniederlage in Bayreuth nüchtern beschreiben. Etwas emotionaler kommentiert es Mike Taylor: "Ich kann nicht damit zufrieden sein, wie wir heute gespielt haben. Um bei einem Team zu gewinnen, das um das Überleben in der Liga kämpft, musst du einfach härter und erwachsener spielen. Das haben wir heute nicht", ärgert sich der Head Coach.

Dabei hatte es Taylor vorhergesehen: Die mit aller Macht um den Klassenerhalt kämpfenden Franken hatten ratiopharm Ulm tatsächlich "eine Schlacht" geboten. Und zwar von der ersten Minuten an: Wie entfesselt legten Ibekwe Ekenechukwu & Co. im ersten Viertel los. Von dem Bayreuther Druck sichtlich überrumpelt lagen die Ulmer bereits in der 10. Minute mit 8:27 zurück. Und mit diesem 19-Punkte-Defizit ging es dann auch in die erste Pause (10:29). Während Ekenechukwu, Danny Gibson und Markus Ginyard nach Belieben trafen, ging bei den Gästen offensiv fast gar nichts. Im zweiten Spielabschnitt arbeitete sich ratiopharm Ulm dann allmählich aus dem tiefen Tal heraus. Schon nach sechs Punkten in Serie - abgeschlossen durch einen wütenden Dunking von Coleman Collins (16:29) - beantragte Bayreuths Coach Andreas Wagner die taktische Unterbrechung. Er hatte bemerkt, dass sich ratiopharm Ulm nicht ohne Gegenwehr ergeben würde. Und er hatte recht, wie sich in der 18. Minute zeigte: Nachdem Big John Bryant ein Dunking-Versuch misslungen war, eroberte Per Günther den Ball zurück und bediente Lee Humphrey: Der verkürzte per Dreier auf 29:39. Zur Halbzeit (42:31) war ratiopharm Ulm zwar noch nicht völlig aus dem Tal herauf geklettert, wähnte sich aber zumindest auf dem richtigen Weg; denn das zweite Vierte wurde mit 21:13 gewonnen.
Doch drei Minute nach Beginn der zweiten Halbzeit war es Mike Taylor, der mit einer Auszeit einen Bayreuther Run stoppen wollte. Denn die Gastgeber hatten sich mit einer 6:2-Serie erneut abgesetzt. Bis zur 24. Minute auf 33:48, eine Minute später gar auf 35:53. Bei minus 18 Punkten waren die Ulmer also wieder an der Talsohle angelangt. Doch es sollte noch schlimmer kommen. Mit zwei Dreiern in Folge erhöhte Danny Gibson für Bayreuth auf 61:37 (27.) und entschied damit das Spiel.
Für das viertbeste Dreipunkte-Team der Liga hieß das allerdings nicht, die Offensivpower zu drosseln: Der neunte Bayreuther Distanz-Treffer markierte das deprimierende 39:69 (30). "Für mich ist nicht entscheidend, dass Bayreuth zehn Dreier getroffen hat, sondern dass sie uns mit 40:30 bei den Rebounds geschlagen haben. Das ist enttäuschend", so Taylor. Dass die Ulmer es zumindest schafften, den Rückstand bis zum Ende des Spiels noch etwas zu verkürzen (65:84) ändert nichts daran, dass Bayreuth diese "Schlacht" völlig verdient als Sieger verließ. In dieser Form ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich der BBC auf dem Nichtabstiegsplatz, auf den er nach dem Sieg seit langen einmal wieder geklettert war, bist zum Saisonenden wird halten können. Für Ulm spielten Mason-Griffin (2), Günther (8, 7 Assists), Betz, Sonderleiter, Wenzl (2), Heberlein, Benzing (12), Humphrey (7), Trice (4), Fitzgerald (12), Collins (4), Bryant (14).



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben