ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.01.2020 17:22

27. January 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

UNICEF ermöglicht Spenden mit Bitcoins


Man kann mit Kryptowährungen auch einen Beitrag leisten, um sodann die Welt positiv zu verändern. Denn ab sofort ist es möglich, dass man Ether wie Bitcoins auch an die UNICEF spenden kann. Mit den digitalen Coins werden dann diverse Open Source-Projekte finanziert - so beispielsweise können Schulen in aller Welt mit dem World Wide Web verbunden werden.

UNICE geht neue Wege

Kryptowährungen wie etwa der Bitcoin, Ether, Ripple oder Litecoin sind zwar ein Zahlungsmittel, werden aber auch gerne als Spekulationsobjekt wahrgenommen. Schlussendlich ist der Kryptomarkt derart volatil, sodass dieser immer wieder als Alternative für risikoaffine Trader und Anleger verstanden wird, die nichts mit dem klassischen Aktienmarkt anfangen können.
Jedoch geht es seit geraumer Zeit nicht mehr nur um die über Bitcoin Trader stattfindende Spekulation, sondern vielmehr auch darum, wie man mit den digitalen Währungen die Welt in eine positivere Richtung bringen kann. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, die UNICEF, hat nun den „UNICEF Cryptocurrency Fund“ eingerichtet. Über diesen Fonds können die UN-Teilorganisationen sodann auf Spenden zugreifen, die in Bitcoin wie Ether geleistet worden sind. Laut einer von UNICEF veröffentlichten Presseaussendung handelt es sich hier um die erste UN-Einheit, die nun auf das Thema digitale Währungen setzt. Und berücksichtigt man den Umstand, dass Kryptowährungen immer stärker in den Mittelpunkt der Gesellschaft rücken, dann ist dieser Schritt sehr wohl nachvollziehbar.

2017 sorgt für Veränderungen

Rückblickend mag es wohl das Jahr 2017 gewesen sein, das den Kryptomarkt in ein völlig neues Licht gerückt hat. War der Bitcoin lange Zeit die Hauptwährung im Darknet und sozusagen die Lieblingswährung der Kriminellen, so entwickelte sich die Mutter aller Kryptowährungen im Jahr 2017 zur neuen Lieblingswährung der Spekulanten. Denn lag der Bitcoin noch im Januar bei 1.000 US Dollar, so wurde zwölf Monate später - kurz vor Weihnachten - das Allzeithoch erreicht.
Der Bitcoin kratzte tatsächlich an der 20.000 US Dollar-Grenze. Während also von Seiten der Zentralbanken die traditionellen Sparprodukte unbrauchbar gemacht wurden, weil man sich für die Nullzinspolitik entschieden hat, ist nebenbei eine sehr interessante Möglichkeit entstanden, um gewinnbringend anzulegen. Doch natürlich darf ein Investment in den Kryptomarkt nicht unterschätzt werden. Das Jahr 2018 hat nämlich eindrucksvoll gezeigt, dass es sehr wohl auch in die andere Richtung gehen kann. Bis Ende 2018 hat der Bitcoin rund 80 Prozent seines Werts verloren - das Jahr wurde im Bereich der 3000 US Dollar beendet.

Erste Spende von der Ethereum Foundation 

Natürlich spielen derartige Kursschwankungen auch beim Kryptowährungs-Fonds, der von Seiten der UNICEF eingerichtet wurde, eine wesentliche Rolle. „Wenn die digitale Volkswirtschaften sowie auch die digitalen Währungen das Potential haben, das Leben der kommenden Generationen zu gestalten, so ist es schon wichtig, dass wir diese Möglichkeiten, die uns dann geboten werden, auch erkunden“, so Henrietta Fore, die Exekutivdirektorin der UNICEF. „Aus diesem Grund mag die Einrichtung des Kryptowährungs-Fonds auch ein bedeutender und willkommener Fortschritt in unserer Entwicklungsarbeit sein.“ Die Ethereum Foundation hat die ersten Spenden zum UNICEF Cryptocurrency Fund getätigt.
Das Geld wird drei Stipendiaten des Innovationsfonds zugutekommen, wobei auch ein von der GIGA Initiative koordiniertes Projekt, das sodann die Schulen auf der ganzen Welt mit dem World Wide Web verbinden soll, unterstützt wird. „Uns ist es wichtig, dass Forschung wie Entwicklung der Ethereum-Plattform unterstützen und zudem die Gemeinschaft derjenigen vergrößern, die dann von dieser Technologie profitieren, die in den nächsten Jahren wohl einige Leben und auch gesamte Branchen verbessern wird“, so Aya Miyaguchi, die Geschäftsführerin der Ethereum Foundation. Die von der Ethereum Foundation getätigte Spende wurde durch das französische Nationalkomitee an die UNICEF getätigt.
Des Weiteren akzeptieren auch die UNICEF-Nationalkomitees Australiens, Neuseelands sowie der USA Spenden in digitalen Währungen.



Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen


Nov 14

Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben