Ulm News, 07.01.2020 12:53
SSV Ulm 1846 zum Talentstützpunkt Schwimmen ernannt
Im Herbst erhielt die Schwimmsportabteilung des SSV Ulm 1846 eine höchst erfreuliche Nachricht. Von der Leistungssport Schwimmen gGmbH der Schwimmverbände aus Baden und Württemberg wurde Ulm als Talentstützpunkt ausgezeichnet.
Hierzu fand nun zum Ende des Jahres die offizielle Ernennung und Schildübergabe statt. Martin Rivoir, Präsident des Schwimmverbandes Württemberg, überreichte SSV Präsident Willy Götz im Beisein des Vorstandes Sport Ortwin Veile, des Geschäftsführers Fabian Göggel, Vertretern der Leistungssport Schwimmen gGmbH sowie der Abteilungsleitung der Schwimmsportabteilung und den beiden hauptamtlichen Trainern feierlich das neue Schild, welches zukünftig vor dem Bad am SSV-Gelände auf den Talentstützpunkt hinweist.
Als Talentstützpunkt soll die Schwimmsportabteilung zukünftig durch ihre Arbeit maßgeblich dazu beitragen, einen langfristigen Erfolg im Leistungssport der Region abzusichern. Neben Ulm konnte lediglich der SV Cannstatt die Anforderungen erfüllen und den begehrten Titel Talentstützpunkt verliehen bekommen. Zu den Kriterien gehören unter anderem optimale Rahmenbedingungen (Wasser und Land) für die Lehrgangsdurchführung für die talentierten Nachwuchssportler in der Region und vorhandene Fachkompetenz im Sinne von Trainerqualifikationen und nachweisbaren Erfolgen.
Als Talentstützpunkt verpflichtet sich die Schwimmsportabteilung neben diversen leistungsorientierten Vorgaben nun zur Durchführung von 4 Wochenendlehrgängen pro Saison für talentierte Schwimmer der Region. Bei zwei bereits durchgeführten Lehrgängen im November und Dezember mit rund 20 Schwimmern konnte die seit September hauptamtlich verpflichtete Trainerin Inna Koucka eindrucksvoll zeigen, was für technisches Können sie an die Donau mitgebracht hat. So kann die Schwimmsportabteilung zuversichtlich und erfolgsorientiert ins neue Jahr blicken.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen










