Ulm News, 18.12.2019 17:23
Joachim Hardegger leitet Polizeirevier Ulm-West
Das Polizeirevier Ulm-West in der Römerstraße hat einen neuen Leiter: Polizeioberrat Joachim Hardegger hat jetzt die Verantwortung für diese
Dienststelle übernommen.
"Sie haben in verschiedenen Leitungsfunktionen gezeigt, dass Sie dafür der richtige Mann sind", sagte Polizeipräsident Bernhard Weber im Kreis der Beschäftigten des Polizeireviers Ulm-West am Dienstag. Hier setzte er den 50-Jährigen in das Amt des Leiters dieser Polizeidienststelle ein. Zuletzt habe sich Hardegger als Leiter des Polizeireviers Biberach bewährt. Jetzt, nachdem der bisherige Leiter des Polizeireviers Ulm-West, Konrad Aichinger, in Ruhestand ging, wurde ihm die Leitung dieses größten Polizeireviers im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm übertragen. "Mehr Personal bedeutet mehr Verantwortung", sagte Weber, und weiter: "Ich bin überzeugt, dass Sie dieser Verantwortung in hohem Maß gerecht werden." Joachim Hardegger ist seit 1986 bei der Landespolizei. Seine ersten Dienstjahre verbrachte der nun 50-Jährige in der Einsatzhundertschaft Göppingen und beim Streifendienst beim Polizeirevier Ulm-West. Im Jahr 2002 schloss er das Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst an der Fachhochschule für Polizei ab und kehrte als Polizeikommissar zurück nach Ulm. Umfangreiche Erfahrungen sammelte er danach als Leiter Verkehrspolizei in Biberach und Fachlehrer an der Polizeischule in Biberach. 2011 wurde Hardegger nach erfolgreichem Abschluss des Studiums an der Deutschen Hochschule für Polizei in Münster zum Polizeirat ernannt. Mehrere Jahre leitete er verschiedene Kriminalinspektionen in Göppingen und Ulm, bevor er Anfang 2018 die Leitung des Polizeireviers Biberach übernahm. Jetzt wechselte er zum Polizeirevier Ulm-West. Das Polizeirevier Ulm-West ist nach Einwohnerzahl und Fläche das größte Polizeirevier im Polizeipräsidium Ulm zu dem die Polizeiposten Blaustein, Erbach, Dietenheim, Ulm-Eselsberg und Ulm-Wiblingen gehören. Die aktuell knapp 100 Beschäftigten sorgen für die Sicherheit der etwa 130.000 Einwohner im Südwesten Ulms und im südlichen Alb-Donau-Kreis.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen