ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.01.2020 13:00

12. Januar 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Von wegen zu kalt: Sport im Winter ist sehr effektiv


Winterzeit ist Kuschelzeit. Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist die Sehnsucht nach Ruhe und Entschleunigung groß. Da machen wir es uns doch lieber mit dem inneren Schweinehund auf dem Sofa bequem, als in die Laufschuhe zu schlüpfen.

 Die Arbeit an der Bikinifigur verschieben wir auf das nächste Frühjahr und züchten Bauch und Hüften mit Spekulatius und Lebkuchen. Dabei ist ausdauernder Sport gerade in der kalten Jahreszeit besonders effektiv, baut Stress ab und stärkt unser Immunsystem.

Mit Training dem Winterblues trotzen
Was viele nicht wissen: Im Winter verbrauchen wir beim Sport die meisten Kalorien, weil der Körper zusätzliche Energie aufbringen muss, um den Organismus warm zu halten. Wer im Winter also regelmäßig trainiert, kann seine Fitness sogar noch steigern und muss im Frühjahr nicht wieder bei null anfangen. Positiver Nebeneffekt: Sport im Winter hält uns gesund. Setzen wir unseren Körper regelmäßig Kältereizen aus, stärken wir unser Immunsystem. Bei Minusgraden durch den Park zu spurten, ist also nicht nur was für Sportfanatiker und Spitzensportler, sondern eine einfache Lösung, gesund durch den Winter zu kommen. Da durch Sport das Stresshormon Cortisol abgebaut und Wohlfühlhormone wie Dopamin und Serotonin ausgeschüttet werden, entgehen wir durch regelmäßiges Training sogar dem Wintertief und sorgen stattdessen für gute Stimmung.

Geringere Luftfeuchtigkeit im Winter: entschleunigt beschleunigen, so lautet die Devise

Damit Sport im Winter auch gesunde Effekte bringt, sollte man Folgendes wissen: „Die Luftfeuchtigkeit ist bei Kälte meist gering. Atmen wir bei hoher Belastung zu stark durch den Mund, trocknen unsere Schleimhäute aus und wir werden anfälliger für Viren“, so Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe bei WetterOnline. Beim Sport im Winter sollte man es also nicht übertreiben: „Zum Training eignen sich besonders ausdauernde Sportarten mit geringerer Belastung wie beispielsweise Fahrradfahren, Wandern oder moderates Joggen. Wenn es besonders kalt ist, hilft das Atmen durch die Nase. Dann kommt die Luft warm in der Lunge an“, so Habel. 

Ein zu intensives Training bei Kälte kann den Körper hingegen schwächen und krank machen. Um sich vor Krankheiten zu schützen, sind Sportler mit dem Zwiebellook auf der sicheren Seite, denn zwischen den Kleidungsschichten bleibt die Wärme gut erhalten. Wer eine Mütze trägt, schützt seinen Körper ebenfalls vor Wärmeverlust. 

Tageslicht: Power für die Muskeln

Mit durchschnittlich zwei Sonnenstunden täglich ist Tageslicht in der dunklen Jahreszeit nur spärlich vorhanden. Trotzdem sollte man nach Möglichkeit im Hellen trainieren. Studien zeigten, dass Licht sich begünstigend auf die Leistungsfähigkeit und den Stoffwechsel der Muskeln auswirkt. Für ein gesundes Training im Winter ist also der Sport-Biorhythmus entscheidend. Besonders gut eignet sich der Nachmittag, da ist es am wärmsten. 

Die Temperaturen spielen jedoch für das Training nur eine untergeordnete Rolle: Bei regelmäßigem Outdoor-Training im Winter sind auch niedrige Temperaturen unter dem Gefrierpunkt unproblematisch. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben