Ulm News, 27.03.2011 12:13
Gerechtes Unentschieden im Nachholspiel
Ein torloses Remis erreichte der FC Heidenheim im Nachholspiel des 22. Spieltages vor 22 000 Zuschauer bei Dynamo Dresden. Über 90 Minuten waren zwingende Torchancen Mangelware, das Tempo aber hoch. Heidenheim blieb daher auf Platz acht stehen. Dresden verpasste den Sprung auf Relegationsplatz drei.
Heidenheims Trainer Frank Schmidt (37) änderte nach dem Spiel in Aalen seine Startaufstellung auf drei Positionen. Der gelbgesperrte Christian Beisel, Ingo Feistle und Martin Klarer wurden durch Florian Tausendpfund, Johannes Meier und Richard Weil ersetzt. Die Partie begann zunächst mit einer kurzen Abtastphase, da keiner der beiden Mannschaften Fehler machen wollte. Dennoch waren es die Gäste, die das Spiel allmählich offensiver gestalteten, ohne dabei zwingende Chancen herauszuarbeiten. Dresden stand sicher in der Defensive und erhöhte mit zunehmender Spieldauer den Druck auf Heidenheim, sodass es zu einer ausgeglichenen Partie wurde. Andreas Spann sich dabei einmal gegen Keeper Benjamin Kirsten schön durchsetzte, Lars Jungnickel die mögliche Führung aber vereitelte, da er den Ball noch von der Linie kratze, sodass man torlos die Seiten wechselte.
Zu Beginn der zweiten 45 Minuten erspielte sich Dresden ein optisches Übergewicht und Heidenheims Keeper Erol Sabanov musste gleich zwei Mal klären: David Solgas Schuss wurde zwar noch abgeblockt, den Nachschuss in der 58. Minute hielt der FCH-Kapitän aber glänzend. Danach war es Maik Kegel, der nach einem Schuss aus der Drehung sein Glück versuchte, doch war Sabanov in der 63. Minute erneut zur Stelle. Im Gegenzug stand Dresdens Schlussmann Kirsten nach einem Ballverlust in Bedrängnis. Doch hatte Drittligatorjäger Patrick Mayer die Riesenchance seine Mannschaft in der 68. Minute in Führung zu bringen, scheiterte aber im direkten Duell letztendlich an Dresdens Keeper. In der Schlussviertelstunde war Dresden der Führung näher als Heidenheim. Dennoch blieb es bis zum Schluss bei einer gerechten Punkteteilung. Waldemar Peter






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen