Ulm News, 25.11.2019 00:14
Ersatzgeschwächter TTC Neu-Ulm verliert mit 0:3 bei Borussia Düsseldorf
Eine deutliche 0:3-Niederlage gab es für den TTC Neu-Ulm am Sonntagnachmittag bei Borussia Düsseldorf. Im letzten Spiel der Hinrunde war der Liganeuling, der ohne seine Spitzenspieler An Jaehyun und Tiago Apolonia antreten musste, gegen den Tabellenzweiten ohne Chance.
Schon vor dem Spiel war klar, dass Timo Boll bei Düsseldorf und An Jaehyun auf Neu-Ulmer Seite nicht im Aufgebot sein werden. Superstar Timo Boll erhielt eine Pause und An Jaehyun nimmt an wichtigen Turnieren in seinem Heimatland Südkorea teil. Nicht eingeplant war, dass Tiago Apolonia, der in dieser Saison zuverlässig für die Neu-Ulmer die Punkte holt, ebenfalls nicht eingesetzt werden konnte. Der Portugiese zog sich im Abschlusstraining eine Zerrung im Oberschenkel zu und musste geschont werden. So startete Neu-Ulm im ersten Einzel mit Viktor Brodd, der aber gegen Kristian Karlsson klar mit 0:3 (11:7; 11:5; 11:6) verlor. Enger war das Spiel von Gustavo Tsuboi gegen Ricardo Walther. Der Düsseldorfer siegte im ersten Satz knapp mit 13:11, Tsuboi gewann die nächsten zwei Sätze mit 5:11 und 9:11. Der vierte Satz ging dann wieder mit 11:8 an Ricardo Walther. Im entscheidenden fünften Satz war der für Neu-Ulm spielende brasilianische Nationalspieler lange Zeit spielbestimmend und führte auch klar mit 7:3. Doch nach einer Auszeit drehte sein Düsseldorfer Gegner das Spiel. Gustavo Tsuboi erhielt vom Schiedsrichter zudem wegen Zeitverzögerung beim Aufschlag die gelbe Karte, was den international erfahrenen Brasilianer sichtlich ärgerte und aus dem Konzept brachte. Tsuboi machte keinen Punkt mehr und gab den fünften Satz mit 11:7 und damit das Spiel an Ricardo Walther ab. Auch im dritten Spiel gab es nichts zu holen für Neu-Ulm. Abdel-Kader Salifou dominierte gegen Anton Källberg zwar den ersten Satz und gewann diesen auch mit 5:11 Punkten. Danach war der Franzose aber chancenlos. Källberg gewann das Spiel souverän mit 3:1 (5:11; 11:7; 11:1 und11:3). „Schade, dass sich Gustavo Tsuboi durch die gelbe Karte so aus dem Konzept bringen ließ“, sagte Nadine Berti, Teammanagerin des TTC Neu-Ulm. „Gustavo Tsuboi hatte durchaus seine Chancen und ein 1:1 hätte der Begegnung vielleicht noch einmal eine Wendung gebracht“. „Ohne unsere Topspieler Tiago Apolonia und An Jaehyun hatten wir heute leider gegen den absoluten Topfavoriten keine Chance“, bedauerte Nadine Berti die klare Niederlage in Düsseldorf, die die erste in der Bundesligasaison für die Neu-Ulmer ist, ohne einen einzigen Spielgewinn. „Ein zu Null hatten wir bisher nicht“, so Nadine Berti. „Düsseldorf war heute einfach zu stark“, kommentierte Viktor Brodd die Niederlage. Tiago Apolonia bedauerte, „dass ich der Mannschaft heute nicht helfen konnte. Aber es war sicherer, nichts zu riskieren“. „Wir haben heute leider nicht unsere beste Leistung gezeigt. Das werden wir aber gegen Grünwettersbach wieder ändern“, ärgerte sich TTC-Coach Chen Zhibin. Der TTC Neu-Ulm empfängt am 6. Dezember den TTC Grünwettersbach, voraussichtlich wieder mit seinen Topspielern An Jaehyun und Tiago Apolonia.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen