Ulm News, 24.11.2019 12:52
Ohne Führerschein und Zulassung
Bei der Hinterherfahrt merkten die Polizisten im Streifenwagen, dass an dem Zweirad vor ihnen etwas faul ist.
Offensichtlich zu schnell war das Kleinkraftrad, das über eine Strecke von etwa 1,5km mit mehr als 50 km/h vor einem Ehinger Streifenwagen herfuhr. Dies veranlasste die beiden Polizisten zu einer Verkehrskontrolle. Auf das Anhaltesignal reagierte der Fahrer zunächst nur damit, dass er seine Geschwindigkeit auf die für das Gefährt zulässigen 25km/h reduzierte. Erst nach einiger Zeit hielt er dann an. Bei der nun folgenden Kontrolle räumte der erst 14 Jahre alte Fahrer ein, dass er für sein Zweirad keinen Führerschein besitzt. Dieser wäre notwendig, um das Kleinkraftrad überhaupt fahren zu dürfen. Wie sich weiter herausstellte war vermutlich die eigentlich vorgeschriebene Drosselung auf 25 km/h entfernt worden. Durch den nicht genehmigten Umbau verlor die das Zweirad die Mofazulassung und war somit nicht versichert. Jetzt muss sich nicht nur der junge Fahrer sonder auch sein Vater, der Fahrzeughalter ist, wegen verschiedener Verkehrsstraftaten verantworten.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen