Ulm News, 19.11.2019 09:17
Durch Unfall Ampelmast umgerissen - Stau in Richtung Gewerbegebiet Donautal
Noch mehr Stau als üblich gab es am Dienstagmorgen auf dem Weg in das Ulmer Industriegebiet Donautal. Bei einem Verkehrsunfall wurde ein Ampelmast umgerissen, dadurch fiel die Steuerung aus. Zeitweise musste die Polizei den Verkehr von Hand regeln.
Text/Foto: Thomas Heckmann
Gegen 4.45 Uhr am Morgen war ein 49-jähriger Mann mit seinem Fiat von der Bundesstraße 30 kommend auf der Wiblinger Allee unterwegs und wollte nach links in die Hans-Lorenser-Straße abbiegen. Da nachts die Ampelanlage wegen des geringen Verkehrsaufkommen abgeschaltet ist, musste der Mann vor dem Abbiegen den Vorrang des Gegenverkehr abwarten. Dabei übersah er den Seat eines 65-Jährigen, der vom Kuhberg kommend in Richtung Wiblingen unterwegs war. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß, dadurch wurde der Linksabbieger über eine Verkehrsinsel geschoben und riss dabei einen Ampelmast um. Der Seat-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Im umgerissenen Ampelmast wurden auch Kabel durchtrennt und die Ampelsteuerung erkannte sofort die Störung. Die Signale der bevorrechtigten Fahrtrichtung wurden abgeschaltet, an den nachrangigen Straßen wurde zur Warnung ein gelbes Blinklicht eingeschaltet. Damit müssen sich die Autofahrer nach der Beschilderung an der Ampel richten. Der Bereitschaftsdienst der Stadt Ulm kam an die Unfallstelle und trennte die beschädigten Leitungen fachgerecht ab und trennte die Reste des Ampelmastes mit einem Trennschleifer ab. Im Lauf des Vormittages wird auch der Sockel des Mastes entfernt und ein neuer Ampelmast eingesetzt, damit die Ampel wieder vollständig ist und Signale anzeigen kann. Im Berufsverkehr kam es zu Stauungen, da an der Kreuzung zwei Spuren Linksabbieger in das Donautal auf zwei entgegenkommende geradeaus führende Spuren treffen. Hier müssen die Autofahrer, genauso wie der Unfallverursacher, vor dem Linksabbiegen den Gegenverkehr durchlassen. Zwei Polizisten übernahmen mit Handzeichen die Regelung des Verkehr und konnten so die Sieben-Uhr-Spitze im Berufsverkehr abmildern. Bis zur vollständigen Reparatur der Ampelanlage gelten dann wieder die Schilder.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen