Ulm News, 06.11.2019 14:00
Neu-Ulmer Martinsmarkt mit Laternenumzug
Am Samstag, 9. November, findet im Neu-Ulmer Vorfeld der traditionelle Martinsmarkt statt. Organisiert wird der Markt in seiner nunmehr sechsten Auflage vom Stadtteilbüro Vorfeld, den Vorfeld Bürgern e.V. sowie den Kitas Zachäusnest, Schatzinsel und St. Nikolaus. Die Schirmherrschaft übernimmt Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg.
Der Martinsmarkt auf dem Pausenhof der Grundschule Vorfeld öffnet um 13 Uhr seine Pforten. Bis 21 Uhr laden die Stände zum Stöbern, Einkaufen und Schlemmen ein. Die Veranstalter haben gemeinsam mit verschiedenen Initiativen, freien Künstlern und Vereinen aus dem Vorfeld sowie der näheren Umgebung wieder ein abwechslungsreiches Marktangebot zusammengestellt. An den Ständen können die Besucher verschiedene Kunst- und Gebrauchsgegenstände, Dekoratives und Kunsthandwerkliches, Gestricktes, Gefilztes, Upcycling- Produkte, Holzarbeiten sowie Schmuck in den unterschiedlichsten Varianten erwerben. Für die kleinen Marktbesucher gibt es von 14 bis 16 Uhr ein buntes Kinderprogramm mit Laternen basteln, einer Trommelstation, einer Märchen-Jurte und einem Holzgänserennen. Höhepunkt ist dann der traditionelle Martinsumzug um 17.30 Uhr. Treffpunkt ist beim Spielplatz neben der Caponniere 4 (gegenüber dem Bahnhof). Von hier aus geht es, angeführt von St. Martin auf seinem Pferd, mit den Laternen zum Martinsmarkt in der Steubenstraße. Gegen 18 Uhr wird dort die Martinsgeschichte aufgeführt, die an die Barmherzigkeit und Nächstenliebe des Heiligen Martin erinnert. Nach dem Martinsspiel wird Oberbürgermeister Gerold Noerenberg die Besucher und Gäste des Martinsmarktes begrüßen. Für das leibliche Wohl ist mit Deftigem aus vielen Nationen sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Darüber hinaus gibt es auch kalte Getränke sowie Kinderpunsch und Glühwein. Ein Zelt bietet die Möglichkeit, die Köstlichkeiten auch bei schlechtem Wetter zu genießen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






