ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.10.2019 17:03

16. Oktober 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Gemeinsame Resolution: Ulmer Gemeinderat klar gegen Gewalt, Ausgrenzung und Antisemitismus


Nach dem Terroranschlag auf die Synagoge in Halle am 9. Oktober 2019 hat der Ulmer Gemeinderat eine Resolution verabschiedet, in der er sich klar gegen Gewalt und Ausgrenzung positioniert. Der Anschlag habe sich gegen die Gesellschaft als Ganzes gerichtet. Es gelte, sich auch künftig entschlossen gegen Antisemitismus und jedweden politischen und religiösen Extremismus zu stellen, heißt es in der Resolution, die vom gesamten Gemeinderat einstimmig bei einer Gegenstimme von Markus Mössle verabschiedet wurde. 

Nachfolgend die Resolution des Ulmer Gemeinderats im Wortlaut: 

"Der Angriff auf die Synagoge in Halle am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur, dem Versöhnungsfest, ist ein Akt rechtsextremen antisemitischen Terrors, der uns alle trifft. Ein solcher Akt brutaler Gewalt, ausgeführt mit dem Willen zur Vernichtung, kann uns nicht teilnahmslos lassen. Zwei Menschen wurden skrupellos ermordet, mehrere schwer verletzt. Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gelten den Hinterbliebenen der Ermordeten, und sie gelten allen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, auf die diese schreckliche Tat abzielte. Die Tatsache, dass es für jüdische Einrichtungen in Deutschland 75 Jahre nach dem Holocaust notwendig erscheint, besondere Sicherheitsvorkehrungen vorzunehmen, macht uns betroffen. Obwohl der Anschlag einer Synagoge als Symbol jüdischen Lebens galt, so richtete er sich doch gegen unsere Gesellschaft als Ganzes. Der Täter folgte einer Ideologie, die auf Ausgrenzung und Spaltung setzt und ein vermeintliches „die anderen“ gegen ein vermeintliches „wir“ auszuspielen versucht. Eine solche verbrecherische Weltanschauung kann ihrem Wesen nach letztlich jeden treffen, jeder kann ins Visier von Fanatikern geraten. Darum sind wir alle gefordert, solchen hasserfüllten Ideologien entgegenzutreten.
Unsere gemeinsame Basis ist und bleibt - unabhängig von allen Unterschieden - das Grundgesetz. Dies gilt es hochzuhalten und vorzuleben. Die Ulmer Stadtgesellschaft hat in den letzten Jahren vieles unternommen, um unseren Grundsatz „Ulm – Internationale Stadt“ mit Leben zu füllen. Zusammen mit dem Rat der Religionen setzen wir bei internationalen Festen und Begegnungen und mit vielfältigen Formen gegenseitigen Austauschs auf ein Miteinander statt ein Gegeneinander. Es ist gute Ulmer Tradition, Meinungsunterschiede friedlich und demokratisch zu regeln, das fordert bereits der mittelalterliche Schwörbrief von uns. Gemeinderat und Oberbürgermeister sind entschlossen, auch künftig ohne Abstriche daran festzuhalten und sich Antisemitismus, politischem und religiösem Extremismus sowie jeder Ideologie, die auf Ausgrenzung und Gewalt setzt, entschieden entgegenzustellen".



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben