ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.10.2019 12:18

4. Oktober 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ist der Schwörmontag in Ulm bald ein Kulturerbe?


Die Schwörtagsfeiern, wie sie heute noch in Esslingen, Reutlingen und Ulm begangen werden, stellen ein wichtiges Element für das Selbstverständnis der ehemaligen Reichsstädte dar. Dies betont der gemeinsame Antrag der drei Städte für das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes, der nun beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg eingereicht wurde.

Das Kulturerbelabel möchte „kulturelle Vielfalt in Deutschland sichtbar machen“, nach Auffassung der drei Kommunen tragen die Schwörtagstraditionen auf besondere Weise dazu bei. Sie gelten heute, so heißt es im Antragstext, "als Ausdruck kommunaler Demokratie und Selbstbestimmung" und verweisen zudem auf historische Verbindungen und Gemeinsamkeiten der einstigen Reichsstädte im deutschen Südwesten.
Prof. Dr. Eva-Maria Seng, international renommierte Fachfrau für Kulturerbefragen, bescheinigt der Schwörtagstradition ein hohes Maß an gemeinschaftsbildenden Elementen und empfiehlt nachdrücklich die Aufnahme in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Der Städteantrag wird auch von der Stuttgarter Landeshistorikerin Prof. Dr. Sabine Holtz unterstützt. Laut Holtz verknüpft diese Tradition "Gehalt und Symbolwelt früher politischer Partizipationsformen mit heutigem bürgerschaftlichem Engagement."
In einer ersten Auswahlrunde schlägt das Ministerium für Wissenschaft und Kunst des Landes bis zu vier aussichtsreiche Anträge vor, die nach Berlin gemeldet werden. Dort beratschlagt die Deutsche Unesco- Kommission über eine Empfehlung für die nationale Kulturerbeliste. Überdies besteht die Chance, ins Rennen um die internationale Anerkennung zu gehen. Die Kulturministerkonferenz der Länder und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien bestätigen die Auswahlempfehlungen des Expertenkomitees abschließend, mit einer Entscheidung des Gremiums ist bis Frühjahr 2021 zu rechnen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben