Ulm News, 09.10.2019 07:00
Stargeiger Adam Baldych kommt ins Ulmer Stadthaus
Mit dem polnischen Ausnahme-Geiger Adam Baldych und seinem neu formierten Quartett setzt der Verein für moderne Musik am Sonntag, 13. Oktober seine Reihe "Strings" im Ulmer Stadthaus fort. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Adam Baldych gehört zur den neuen Stars der internationalen Jazzszene. Als „den größten lebenden Geigentechniker des Jazz“ feierte ihn die FAZ. Baldych verbindet atemberaubende instrumentale Fähigkeiten mit großer musikalischer Sensibilität und einem starken Gespür für Melodien. In Baldych erlebt man einen Jazzgeiger, wie man ihn noch nie gehört hat: Hier klagt und schluchzt nichts, eher erinnern seine technisch atemberaubenden Linien an die eines Bläsers, und mehrstimmige Passagen an das Akkordspiel eines Pianisten, immer unterlegt von einem leicht rauen, bluesigen Unterton. Zuletzt sorgte er mit umjubelten Auftritten auf der JazzBaltica und dem Montreux Jazz Festival für Furore und macht klar: Europa hat einen neuen Jazz Star! In seinem neuen Projekt "Sacrum Profanum" widmet Baldych sich der sakralen und Alten Musik, mit welcher er aufwuchs, gegen die er später rebellierte und zu der er nun, mit einem neuen Blick darauf, zurückkehrt. Begleitet wird er dabei von einigen der besten Jazzmusiker Polens: dem Pianisten Michal Baranski, Bassist Dawid Fortuna und Schlagzeuger Krzystof Dys Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr.
Karten im Vorverkauf sind im 3. OG des Stadthauses sowie über ulmtickets (www.ulmtickets.de) erhältlich. Reservierungen werden unter info@verein-fuer-moderne-







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen