ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.09.2019 09:00

22. September 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Herbstblues – Was hilft dagegen?


Mal bunt und golden, dann wieder regnerisch, trüb und kalt – der Herbst hat viele Gesichter. Zeigt er sich von seiner launischen Seite, geht es auch mit unserer Stimmung nicht selten bergab: Der Herbstblues ist da. Was das Tageslicht damit zu tun hat und wie sich der Herbstblues vermeiden lässt, erklären die Experten von WetterOnline.

Dunkelheit macht Schlafhormone munter

Ab dem Herbst sind viele Menschen oft antriebslos oder sogar schlecht gelaunt. Ein Grund für die träge Herbstlaune ist das Schlafhormon Melatonin. Dieses produziert unser Körper vermehrt bei Dunkelheit. „Vom 21. Juni bis zum 21. Dezember werden die Tage bei uns immer kürzer“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline. „Die Dunkelheit spüren wir aber erst ab dem Herbst deutlicher. Dann wendet sich die Nordhalbkugel der Erde allmählich immer weiter von der Sonne ab: Wir bekommen weniger Sonnenlicht und längere Nächte.“ Bei mangelndem Sonnenlicht bildet unser Körper zudem weniger von dem Gute-Laune-Hormon Serotonin. Kein Wunder also, dass viele Menschen dann schneller müde, gereizt und launisch sind. Aus medizinischer Sicht gilt der sogenannte Herbstblues als saisonal abhängige Depression – also eine emotionale Störung, die in Verbindung mit den dunklen Jahreszeiten auftritt. In Deutschland sind etwa ein Drittel der Bevölkerung von diesem Stimmungstief betroffen. 

Mit Licht, Farbe und Gemütlichkeit gegen den Herbstblues 

Doch anstatt sich unter der Decke zu verkriechen und Trübsal zu blasen, gibt es viele Möglichkeiten, dem Herbstblues ein Schnippchen zu schlagen.
Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt für körperliche Bewegung bei Tageslicht an der frischen Luft. Bereits ein strammer Spaziergang oder leichtes Laufen kurbeln die Produktion von Glückshormonen wieder an und heben die Laune. Auch ein warmes Bad sorgt für ein angenehmes Wohlgefühl. Mit Kräutern angereichert, dient es gleichzeitig als Vorsorgemaßnahme gegen Erkältungen. Die ätherischen Öle haben eine antiseptische Wirkung und helfen somit, gesund durch die dunkle Jahreszeit zu kommen.
Bunte Farben fördern dank ihrer stimmungsaufhellenden Wirkung die gute Laune. Wer zum Beispiel bei der Kleidung auf farbenfrohe Stoffe setzt, kann auf diese Weise einem Stimmungstief entgegenwirken. Doch nicht nur bei der Kleidung, auch bei der Ernährung sollte im Herbst auf viel Farbe gesetzt werden. Buntes Obst und Gemüse schmeckt gut, macht munter und stärkt gleichzeitig das Immunsystem. 
Ausreichend lange Schlafphasen und regelmäßige Ruhepausen sind ebenfalls wichtig, da sie uns ausgeglichener und belastbarer machen. Mit einer Tasse Tee gemütlich auf dem Sofa sitzend und den Blick aus dem Fenster auf buntes Herbstlaub gerichtet, lässt sich die herbstliche Schwermut dann ganz schnell vergessen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben