Ulm News, 20.09.2019 17:50
Freiwillige Feuerwehr Neu-Ulm feiert 150-jähriges Jubiläum
Vor 150 Jahren wurde nicht nur die Gemeinde Neu-Ulm zur Stadt erhoben, sondern auch die Freiwillige Feuerwehr in der Stadt gegründet. Grund genug, gleich doppelt zu feiern. Am Samstag, 21. und Sonntag, 22. September, laden die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt daher zum Reinschauen und Mitmachen ein. Auch einen Tag der offen Tür in der Neu-Ulmer Hauptwache und bei den Feuerwehrkameraden in Burlafingen wird es geben.
Wer schon immer mal einen Blick hinter die Kulisse der Neu-Ulmer Hauptfeuerwache und der Feuerwehrhäuser sowie Gerätehäuser in den Stadtteilen werfen wollte, sollte sich heute schon den kommenden Samstag und Sonntag im Kalender ankreuzen. Dann nämlich zeigen die Freiwilligen der Neu-Ulmer Wehr im Rahmen des schwabenweiten Aktionstages „Reinschauen bei Deiner Feuerwehr“, was sie alles zu bieten haben. Gleichzeitig soll die Bevölkerung auch für die Arbeit der Feuerwehren sensibilisiert und Interessierte zum Mitmachen animiert werden. Am Aktionstag beteiligen sich die Löschzüge aus Ludwigsfeld, Gerlenhofen, Jedelhausen, Hausen, Holzschwang und Finningen sowie die Freiwilligen Feuerwehren Steinheim und Reutti.
Die Freiwilligen aus Burlafingen und von der Neu-Ulmer Hauptwache laden darüber hinaus am Sonntag von 10 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür mit umfangreichem und buntem Rahmenprogramm ein.
In der Hauptfeuerwache wird es neben einer großen Fahrzeug- und Geräteschau auch Informationen zu Brandschutz, Sicherheit und Rettungskarten für Fahrzeugbesitzer geben. Auch Vorführungen und Fahrzeugdemonstrationen stehen auf dem Programm. Interessierte haben auch die Möglichkeit, sich über die Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr zu informieren. Für die kleinen Gäste gibt es eine Feuerwehr-Spielstraße. Darüber hinaus wird auch die Kinder- und Jugendfeuerwehr vorgestellt.
Das Programm im Überblick:
Samstag, 21. September, 10 bis 16 Uhr:
Schwabenweiter Aktionstag „Reinschauen bei Deiner Feuerwehr“.
- Löschzug Gerlenhofen (St. Wolfgang Straße 7)
- Löschzug Jedelhausen (Bachstraße 10)
- Löschzug Holzschwang (Tannenweg 10)
- Löschzug Finningen (Eulesweg)
- Löschzug Ludwigsfeld (Steinadlerweg 1)
- Freiwillige Feuerwehr Steinheim (Strasser Weg 3)
- Freiwillige Feuerwehr Reutti (Burgweg 6)
Sonntag, 22. September, 10 bis 16 Uhr:
- Löschzug Hausen (Aufheimer Straße 1)
Sonntag, 22. September, 10 bis 17 Uhr:
Tag der offenen Tür mit buntem Programm:
- Freiwillige Feuerwehr Burlafingen (Klosterweg 10)
- Freiwillige Feuerwehr Neu-Ulm, Hauptfeuerwache (Zeppelinstraße 6)
INFO:
Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehren Neu-Ulm am 21. und 22. September sowie zu allen weiteren Terminen und Projekten im Rahmen des Neu-Ulmer Stadtjubiläums gibt es auf der Internetseite www.wir-leben-neu.de sowie auf Facebook www.facebook.com/150jahreneuulm.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







