Ulm News, 18.03.2011 12:22
TSG Söflingen holt sich Verstärkung im Abstiegskampf
Martin Fiedler gehört ab sofort zum Kader der TSG Söflingen in der 3. Bundesliga Süd. Bis zum Ende der laufenden Saison soll er die Mannschaft verstärken und die Chance auf den Klassenerhalt erhöhen. Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben diese Verpflichtung ermöglicht.
Der 32-jährige Linkshänder Martin Fiedler spielte zuletzt beim TV Neuhausen/Erms in der 2. Bundesliga Süd. Dort hat er aus beruflichen Gründen zum Ende der Saison 2009/2010 im Juni vor einem Jahr seine Handballschuhe an den Nagel gehängt. Natürlich hat sich der Vollbluthandballer seither in gehöriger Weise fit gehalten. Wir gehen deshalb davon aus, dass er binnen kurzem wichtige Beiträge für unsere Mannschaft leisten kann.
Vorallem durch hammerharte Würfe aus dem rechten Rückraum hat der knapp zwei Meter große Neuzugang in der Bundesliga überzeugt. Einen wesentlichen Nutzen erwarten die TSGler von ihm aber auch durch seine bekannte Abwehrstärke.
Die Bemühungen um Martin Fiedler sind bereits seit einigen Wochen gelaufen. Im Training hat er ziemlich schnell erkennen lassen, dass er vom Handball nichts verlernt hat. Wegen eines beruflichen Auslandsaufenthaltes konnte die Verpflichtung erst jetzt unter Dach und Fach gebracht werden.
Spielberechtigt für unsere Mannschaft ist Martin Fiedler bereits morgen. Ob er schon jetzt zum Einsatz kommt, wird Mike Wolz zu entscheiden haben.
Aus dem laufenden Etat hätte die TSG den Neuzugang nicht verpflichten können. Die Verstärkung war aber mit Hilfe der SWU möglich, die mit der Erhöhung ihres Sponsorings, mit dem sie ohnehin die Söflinger Handballer unterstützt, den Weg frei gemacht hat. Die SWU will damit nicht nur dem lokalen Spitzensport den Rücken stärken, sondern ein dankenswertes Zeichen dafür setzen, dass sie sich für den Klassenerhalt der TSG Söflingen in der 3. Bundesliga Süd stark macht.
Insgesamt können die Söflinger aus dem Rückraum noch gefährlicher werden. Schon bislang gelingt dies zunehmend mit zuletzt auch gegen Kirchzell unübersehbar gewordener größerer Durchsetzungskraft von Tobias Stalder. Weil Spiele zudem über die Abwehr gewonnen werden – die hohe Niederlage gegen Kirchzell ist hierfür ein leider gutes Beispiel – können die TSGler von Martin Fiedler im günstigen Fall gleich einen doppelten Effekt erwarten. Wunder wird es aber nicht geben. Die Söflinger setzen jedoch auf den psychologischen Effekt. Die Maßnahme ist sowohl unserer Mannschaft gegenüber als auch nach außen ein unmissverständliches Zeichen dafür, dass wir bis zum Ende gemeinsam alles dafür geben, um den Klassenerhalt zu sichern.
Wenn morgen um 19 Uhr das Heimspiel gegen den TV Hochdorf angepfiffen wird, zählen gegen den Tabellenfünften nichts anderes als Teamgeist, Kampf und Leidenschaft.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen