Ulm News, 13.09.2019 13:32
Neuauflage Baumlehrpfad in der Friedrichsau 2019
Zum 200. Geburtstag der Ulmer Friedrichsau im Jahre 2011 wurde der "Baumlehrpfad" ins Leben gerufen. Auf 62 Stelen werden seitdem 46 verschiedene Baumarten portraitiert.
Da acht Jahre nach der ersten Auflage alle Exemplare der damaligen Broschüre "Baumlehrpfad Friedrichsau" vergriffen waren, hat die Stadt Ulm sich dazu entschieden, nicht nur eine neue Auflage der Broschüre in Auftrag zu geben, sondern auch neue Bäume zu pflanzen und den Baumlehrpfad so zu erweitern.
Seit diesem Frühjahr sind weitere neu gepflanzte Bäume in der Friedrichsau zu finden und der Baumlehrpfad wurde um elf neue Standorte erweitert.
Diese Bäume gilt es nun auf einer neuen Route des Rundweges zu entdecken. Es handelt es sich hierbei um Baumarten, die bisher in der Friedrichsau noch nicht zu sehen waren.
Neben der "Blumen-Esche" und der "Echten Walnuss", sind auch sogenannte Klimabäume, wie z.B. die "Japanische Zelkove" gepflanzt worden. Diesen Baumarten wird nachgesagt, dass sie resistenter gegen Hitze und Trockenheit sind.
Insgesamt sind in der Friedrichsau ca. 1300 Bäume und über 50 Arten vorhanden, einige davon sind bis zu 300 Jahre alt.
Der Beginn des neuen Rundweges ist weiterhin beim Haupteingang der Friedrichsau an der Ulmer Messe.
Die neue Broschüre entstand in Zusammenarbeit mit der Ulmer Werbeagentur "instinktiv-media", umfasst 64 Seiten und erscheint in einer Auflage von 5000 Stück. Ab Mitte nächster Woche liegt die Broschüre in diversen Dienstleistungszentren der Stadt Ulm (Rathaus, Stadthaus, Bürgerdienste) kostenlos zum Mitnehmen bereit.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen