ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.09.2019 14:34

12. September 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Herzrhythmuswoche


Vorhofflimmern früh erkennen – Schlaganfallprophylaxe wirksam vorantreiben

Vorhofflimmern ist die häufigste kardiale Arrhythmie und eine der wesentlichen Ursachen von Schlaganfällen: Bis zu 20 % aller Schlaganfallpatienten haben ein zuvor nicht bekanntes Vorhofflimmern. Durch ein früheres Erkennen wäre eine frühere Einleitung der Antikoagulation möglich und damit eine potentielle Reduktion des Schlaganfallrisikos.
Aktuelle digitale Technologien ermöglichen jetzt ein einfaches und effektives Vorhofflimmer-Screening.
Ziel der Ulmer Herzrhythmuswoche ist es, ein integriertes Screening-Konzept mit diesen neuen Methoden in die alltägliche Praxis einzuführen.

Vom 21.10. bis zum 27.10.2019 wird allen Bewohnern in Ulm und Umgebung, die mindestens 65 Jahre sind, die Möglichkeit geboten, sich für ein kostenfreies Screening anzumelden. Dabei wird zunächst über 14 Tage zuhause mit Hilfe der Smartphone-App „Preventicus Heartbeats“ 2x täglich eine EKG-Messung über jeweils eine Minute durchgeführt. Ergeben sich hierbei Hinweise auf ein bisher unbekanntes Vorhofflimmern, wird den Teilnehmern angeboten, diesen Verdacht mit einem 14-Tage-EKG-Eventrecorder zu bestätigen. Hierfür kann zeitnah ein Termin bei einem der
teilnehmenden Kardiologen vereinbart werden. Die Auswertung der Smartphone-Messung und EKG-Aufzeichnung erfolgt online computerunterstützt durch das Telecare-Center Ulm, einem Dienstleister zur medizintechnischen Bewertung und Vorqualifizierung von Herzrhythmusdaten. Das Ergebnis der Analyse wird den Teilnehmern angezeigt.

Alle pathologischen Befunde werden von MTAs überprüft. Die strenge Einhaltung des Datenschutzes ist während des gesamten Prozesses gewährleistet; das bedeutet auch, das keine E-Mail-Adressen der Teilnehmer in irgendeiner Form gespeichert werden. Eine Identifizierung der Teilnehmer findet nur durch den teilnehmenden Kardiologen statt.
Ziel ist es, mögliche Vorhofflimmer-Patienten früher zu identifizieren und zu behandeln, um das Schlaganfallrisiko zu reduzieren.

Auf der Aktionswebsite finden Sie weiterführende Informationen zu dem Projekt. Dort finden Sie auch einen Link zur Teilnahme, der nur in der Zeit der Herzrhythmuswoche freigeschaltet ist.

www.ulmer-herzrhythmuswoche.af-net.eu

www.ulmer-herzrhythmuswoche.af-net.eu


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben