Ulm News, 21.08.2019 14:52
Wegen Aquaplaning in Leitplanke geschleudert
Bei einem Unfall am Dienstagabend auf der A 8 bei Ulm wurden zwei Autoinsaßen verletzt. Den Gesamtschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 18 000 Euro an.
Einmal mehr dürfte die nicht angepasste Geschwindigkeit des Autofahrers bei regennasser Fahrbahn die Ursache für den schweren Unfall gewesen sein. Ein 45-Jähriger war gegen 19 Uhr mit seinem Wagen kurz nach der Anschlussstelle Ulm-Ost in Richtung München gefahren, wobei das Fahrzeug ohne Fremdbeteiligung außer Kontrolle geriet. Das Auto schleuderte nach rechts von der Autobahn in den Grünstreifen. Nach etwa 100 Meter gelang es dem Fahrer das Auto auf die Fahrbahn zurück zu lenken. Dort prallte der Wagen jedoch frontal in die Mittelschutzplanke. Nach einer Drehung blieb das total beschädigte Auto quer auf der Fahrbahn stehen. Der Fahrer verletzte sich schwer und musste von der Feuerwehr, durch Abtrennen des Daches, aus seinem Wagen befreit werden. Er und seine Beifahrerin wurden in eine Klinik eingeliefert. Die 53-Jährige dürfte mit leichteren Verletzungen davon gekommen sein. Die Feuerwehren aus Ober- und Unterelchingen sowie die Autobahnmeisterei Dornstadt waren tatkräftig im Einsatz. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die Fahrerlaubnis des 45-Jährigen nicht mehr gültig war. Er wird wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Die Autobahn in Richtung München war für etwa eine Stunde voll gesperrt, danach konnte der Verkehr einstreifig an der Unfallstelle vorbei geleitet werden. Ab 20.45 Uhr war der Abschnitt wieder ungehindert befahrbar.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen