Ulm News, 09.08.2019 16:41
Dachstuhlbrand am Sandhaken
Rauchschwaden standen am Freitagmittag über dem Katastrophenschutz-Übungsgelände am Ulmer Sandhaken. Anwohner bemerkten kurz vor zwölf Uhr, dass es anders als sonst auf dem Gelände brannte.
Der Dachstuhl eines Sozial- und Unterrichtsgebäudes war aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten. Rund 30 Feuerwehrleute löschten den Brand routiniert ab, denn in dem brennenden Gebäude war vermutlich jeder Ulmer Feuerwehrmann schon einmal zu einer Schulung oder wenigstens auf der Toilette. Die Polizei führt nun die Ermittlungen durch, um herauszubekommen, warum das Dachgebälk in Flammen stand, ein technischer Defekt steht derzeit im Mittelpunkt der Ermittlungen. Da zum Brandzeitpunkt niemand auf dem Übungsgelände war, gab es auch keine Verletzten. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 20 000 Euro. Da für das Wochenende starke Unwetter angekündigt sind, handelte die Feuerwehr nach dem Brand schnell und entfernte die beschädigte Dachziegel und Teile des Gebälks. Nachdem die Dachziegel abgekühlt waren, deckten die Feuerwehrleute die offene Stelle im Dach mit einer Konstruktion aus Folie und Dachlatten ab, um keine weiteren Schäden erleiden zu müssen. Betreiber des Geländes an der Donau zwischen THW und Rettungshundestaffel ist die Stadt Ulm als untere Katastrophenschutzbehörde. Hier üben haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des THW; des ASB, Des DRK, der DLRG und der Rettungshundestaffel. Neben Übungsgebäuden gibt es auch einen Trümmerberg, in dem Suchen und Retten geübt werden können. Text/Foto: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen