ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.07.2019 16:25

24. Juli 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Der Rest vom Fest: Ulmer Stadtreinigung sammelt 23,5 Tonnen Schwörmontagsmüll ein


 schließen


Foto in Originalgröße



Großes Aufräumen nach Schwörmontag Am Dienstagmorgen um 04:00 Uhr begann die Stadtreinigung der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) die Abfälle der Schwörfeierlichkeiten zu beseitigen. Mehrere zehntausend Festgäste hinterließen rund 23,5 Tonnen Müll. Im Vorjahr waren es rund 22 Tonnen gewesen. 

Unter körperlichem Einsatz und mit technischer Hilfe von 8 Kehrmaschinen, und einem Radlader räumten 32 städtische Mitarbeiter innerhalb von 12 Stunden den Schwörmontags-Müll zusammen. Weniger Aufwand hatten die Stadtreiniger, wenn Abfälle bereits selbständig während der Veranstaltung auf einem Haufen gesammelt wurden statt sie großflächig im Gelände liegen zu lassen. Bewährt hat sich dieses Jahr wieder das Konzept, ca. 200 zusätzlich orangefarbene Abfallbehälter in der Innenstadt, der Donauwiese und der Friedrichsau aufzustellen, um auf eine Müllabgabe an festen Stellen hinzuwirken. Pünktlich am Dienstag zu Öffnungszeiten der Geschäfte waren die Fußgängerzonen in der Ulmer Innenstadt gereinigt. Der extra aufgestellte Container in der Friedrichaue für größere Abfallstücke und Boote des „Nabader“ wurde gut angenommen. Die Beseitigung der Abfälle und liegengebliebene Boote in der Aue und am Donauufer dauerten noch bis Mittwoch an. Die EBU freuen sich, dass der Ulmer Kanufahrer e.V. wie bereits in den letzten Jahren nach Schwörfest und Nabader seine Mitglieder am Dienstagabend zur Müllsammeltour auf der Donau zwischen Vereinshaus bis zum Wehr Böfinger Halde aufgerufen hat. Auch sie und all die anderen, die freiwillig Müll einsammeln, den sie nicht hinterlassen haben, tragen dazu bei, dass Ulm wieder sauberer wird.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben