Ulm News, 28.06.2019 10:30
Ulmer Zehnkämpfer vor Meeting in Ratingen zwischen Hoffen und Bangen
Drei Ulmer Zehnkämpfer starten am kommenden Wochenende beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen. Mathias Brugger kämpft dort um die WM-Qualifikation. Tim Nowak muss zuhause bangen, dass ihm niemand mehr das WM-Ticket entreißt.
Kleiner als erhofft fällt am Wochenende das Ulmer Aufgebot für den Zehnkampf in Ratingen aus. Nach Europameister Arthur Abele mussten zuletzt auch Tim Nowak und Florian Obst ihren Start beim besten deutschen Mehrkampf-Meeting absagen. Obst zog sich zu Beginn der Woche nach überstandenem Muskelfaserriss eine Fußverletzung zu. Nowak hatte sich Ende Mai in Götzis beim Abfangen nach dem Speerwurf ein Band an der Schulter gerissen.
Mit 8.209 Punkten konnte er dort dennoch die Norm für die WM im September und Oktober in Doha (Katar) knapp überbieten. Jetzt muss er hoffen, dass diese Leistung für die Nominierung reicht – und dass die Schulter schnell heilt. Verdrängen könnte ihn unter anderem Trainingspartner Mathias Brugger. Ihn führen gleich zwei Wege über Ratingen nach Doha: Ein Resultat jenseits der 8.209 Punkte von Nowak – oder mit 7.991 Punkten aufgrund von drei starken Zehnkampf-Ergebnissen zumindest die vorläufige Führung in der World Combined Events Challenge des Weltverbands IAAF. Für diese wird Anfang September eine Wild Card für die WM verteilt. Favorisiert ist in Ratingen jedoch ein anderer: der WM-Dritte Kai Kazmirek aus Koblenz, der die WM-Norm schon in Götzis überboten hat.
Fynn Zenker und Luca Dieckmann vervollständigen das Ulmer Zehnkampf-Trio für Ratingen. Beide wurden in der Vorbereitung auf das Meeting von Problemen ausgebremst. Zenker brachte vom ersten Zehnkampf der Saison in Bernhausen eine Fersenprellung mit – konnte dort aber mit Bestleistung von 7.587 Punkten bereits gute Form unter Beweis stellen. Dieckmann hat aufgrund von Fußproblemen in diesem Jahr noch keinen Zehnkampf bestritten. Sie wollen sich in Ratingen mit guten Ergebnissen für den Thorpe Cup, einen Länderkampf gegen die USA, empfehlen. Aus guten Gründen fehlen wird in Ratingen Manuel Eitel: Der 22-Jährige bereitet sich auf die U23- Europameisterschaften vor, die vom 11. bis zum 14. Juli im schwedischen Gävle stattfinden.
Neben dem EM-Vierten Niklas Kaul aus Mainz zählt er dort zu den Medaillenkandidaten. Und kann mit einem starken Ergebnis auch noch in den Kampf um die drei deutschen WM-Tickets eingreifen.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen